Darf ich meinen Arbeitsplatz wechseln???

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Schnukki
Beiträge: 2
Registriert: 26.10.2008 18:18
Wohnort: NRW

Darf ich meinen Arbeitsplatz wechseln???

Beitrag von Schnukki »

Hallo zusammen!

Bin echt verzweifelt :cry: !!! Ich wäre schon über jede kleine Hilfe echt dankbar :wink: !!!

Also ich hab folgendes Problem:
Mein Mann und mein Sohn bekommen Hartzunterstützung, meine Tochter ist in einer Ausbildung. Ich befinde mich zurzeit in einem befristeten Arbeitsverhältnis(35Std./Woche)
Vor ungefähr zwei Jahren habe ich mal in einer Firma vorstellen dürfen, konnte aber dort dann doch nicht(aus betrieblichen Gründen) anfangen. Jetzt ist mir diese Stelle wieder angeboten worden(weniger Stunden mit nur etwas geringerem Gehalt). Ich würde soooo gerne wechseln, da in meiner jetzigen Firma echt miese Verhältnisse herrschen. Ich muß im Moment die Stunden meiner kranken Kollegin mitarbeiten(das heißt ich arbeite 12,5St. am Tag ohne Pause und das an sechs Tagen die Woche). Es ist ein größerer Betrieb, aber Aushilfspersonal gibt es angeblich leider nicht :evil: !!!!! Gespräche sind zwecklos :evil: :evil:(meine Gewerkschaft kennt diese Firma zu genüge) !! Entweder ich mach´s oder Pech gehabt!!! Da ich ja eine verantwortungsvolle Mitarbeiterin bin hab ich das jetzt knapp zwei Wochen durchgezogen und gehe mittlerweile auf dem Zahnfleisch :( :( und zur Krönung wurde ich jetzt aus meiner Filiale in einem Nachbarort versetzt.
Nun möchte ich wissen, ob ich diese Stelle kündigen darf, bevor sie mich ganz kaputt macht oder ob ich dort bleiben muß, weil ich ja in der eventuell neuen, weniger verdienen würde??????
Sollte ich mit meiner zuständigen Fallmanagerin(die eigentlich richtig nett ist, sprechen)????

Bitte um schnelle Antwort
:wink: !!!!!
Danke Schnukki
Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber einigen bleibt es erspart!
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Schnukki
Wenn Du durch den Wechsel der Arbeitsstelle die Bedürftigkeit vergrößert sieht ARGE das garnicht gerne.
Am besten wäre es man kündigt Dir.
(werden die natürlich nicht so weiteres tun, verlieren dann immerhin eine Arbeitskraft die sich selber ihrer Rechte aus dem Arbeitszeitgesetz beraubt) nicht bös gemein, habe kürzlich selber so einen Kampf siegreich beendet
Also einen Briefwechsel mit dem Arbeitgeber bezüglich Arbeitszeit, Pausenregelung usw. starten in dem Du auf Deine Rechte bestehst und kein Geheimnis daraus machst das Du schon Deine Gewerkschaft kontaktiert hast.
Lektüreempfehlung:
Arbeitszeitgesetz
Ruhezeiten
Du brauchst so einem Ausbeuterbetrieb gegenüber keine verantwortungsbewusste Mitarbeiterin sein, die verhalten sich Dir gegenüber unverantwortlich, lassen Dich leiden. Wenn Du wegen Überlastung Fehler machst werden sie auf Dich treten.
Du brauchst Dein Zahnfleisch, sonst hält es die Zähne zum "kraftvoll zubeissen" nicht mehr.
Auch der netteste hinter dem Schreibtisch hat Weisungen zu erfüllen, trau schau wem und wäge ab wem Du Dich anvertraust.
Alles Gute
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Schnukki
Beiträge: 2
Registriert: 26.10.2008 18:18
Wohnort: NRW

Beitrag von Schnukki »

Vielen Dank für die schnelle Antwort :D !!!

Da hast du wohl recht.
Die werden mir nicht so schnell kündigen, denn ich bin das ideale Fressen für die(leider)!!!!
Habe mir aber vorgenommen mir ein dickeres Fell und eine größere Klappe :wink: anzueignen!!!!
Mit meiner Gewerkschaft, werde ich auch weiterhin eng in Kontakt bleiben und mir da immer wieder Tips, Ratschläge und Hilfe holen!!!
Werde auch noch mal mit dem evt. neuen Chef sprechen, ob er mir für den Anfang :wink: vielleicht etwas entgekommen kann!!! Wenn in ein oder zwei Monaten nicht mehr soviel bedarf an Arbeitskraft vorhanden ist, kann ich ja nix dafür oder sehe ich das falsch?????

Um die Lage noch mal genaustens auszuloten, werde ich trotzdem mit meiner Fallmanagerin sprechen, aber nur nach dem Motto *Was wäre wenn??*. Vielleicht bekomme ich dann auch raus, ob sie wirklich so nett ist, wie sie immer tut :wink: !!!

Melde mich wieder, wenn es Neuigkeiten gibt.
Bis dahin liebe Grüße Schnukki
Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber einigen bleibt es erspart!
Antworten