Warum rührt sich das Amt nicht ?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Benutzeravatar
nonsens
Beiträge: 696
Registriert: 19.07.2006 21:42
Wohnort: Hannover

Warum rührt sich das Amt nicht ?

Beitrag von nonsens »

Folgender Hergang:

Ich habe im Juni meinen letzten Bescheid bekommen über ALGII, in dem mir bei der Berechnung mitgeteilt wurde, das die Kosten für Heizung und Wasser/Abwasser erst wieder gewährt werden können, wenn die Turnusabrechnung der Stadtwerke vorliegt. Ist auch korrekt, das kennen wir ja.... wir haben Heizung und Warmwasser über GasTherme, deshalb....

Ich hab dann am 6. Juli diese Abrechnung von den Stadtwerken bekommen, sie kopiert und komplett beim Amt eingereicht. Sie ist auch definitiv in meiner Akte vorzufinden.

Im August fragte ich dann nach, ob und wie weit das schon berücksichtigt wurde, da ich einen neuen Bescheid benötige, wo diese Kosten dann mit drin stehen, ich aber nur einen BEscheid bekam, der diese Kosten nicht drin hatte. Antwort war da *Wir sind ein wenig unterbesetzt, durch Ferien und Urlaub, kann sich noch ein wenig hinziehen*

Ok, hab ich Verständnis für, man ist ja kein Unmensch. Im September bekam ich dann meine Zahlung aufs Konto, allerdings wie im Juli und August nur den Restregelbedarf der uns zusteht, da wir ja Einkommen haben. Allerdings fehlten wieder die besagten Kosten für Heizung etc.

Ich rief dann nochmals an, und hakte nach, wo denn nun Bescheid und Nachzahlung blieben, da diese Beträge ja bei rechtzeitiger Abgabe der Unterlagen rückwirkend erstattet werden. Wieder hiess es, das alles noch in der Beabreitung ist, aber diese am selben Tag abgeschlossen wird. Bis Ende September passierte nix, also verfasste ich schriftlich eine Nachfrage, wann ich mit Bescheid und Nachzahlung rechnen dürfe.
Keine Reaktion darauf.

Ich hatte dann eine perönliche Vorsprache bei meinem Arbeitsvermittler, zwekcs einer anderen Sache, der ebenso eine Notiz zwecks dieser Angelegenheit an meinen SB umgehend weitergeleitet hat. Aber es passierte nix.

Wieder rief ich an, da Ende September wieder keine Heizkosten etc in der Zahlung vorhanden waren. Dieses Mal wurde ih dann auch zurückgefrufen, und man sagte mir, man hätte da noch einen von mir am 14.02.2007 verfassten Widerspruch wegen einer anderen Sache bearbeitet, aber man würde innerhalb einer Woche meinen Bescheid schicken und die Restzahlungen anweisen.

Promt bekam ich eine Woche später den besagten Widerspruch (natürlich abgelehnt), vom neuen Bescheid und einer zugesicherten Zahlung keine Spur.

Ich habe per Einschreiben dann das Amt aufgefordert, mir einen Bescheid zukommen zu lassen, ebenso die Auflistung der seit Juli fälligen Heizkostenzuschüsse inkl. der Nachzahlung der noch ausstehenden Beträge.

Darauf wurde nicht reagiert, das Einschreiben ist aber da, denn es war ja mt Unterschrift und am Telefon wurde mir der Eingang auch bestätigt.

Nun regt sich niemand mehr. Ich hab denen mit Anwalt gedroht und sonstigem, ich wurde immer wieder vertröstet, das ich binnen einer Woche alles hier haben würde. Nix, nada.......alles nur Hinhalterei.

Jetzt meine Frage - was kann ich tun. Ich habe wirklich in Betracht gezogen mit meinem Anwalt das Sozialgericht aufzusuchen, vorher beim Geschäftsstellenleiter vorbeizuschauen. Denn meine Akte wandert jede Woche woanders hin, und keiner der neuen SB´ler weiss überhaupt, was meine Akte beinhaltet.

Es sind monatliche Rückstände von jeweils immer etwas über 80 Euro, das jetzt seit Juli, ich mein, es stehen mir diese Beihilfen doch zu oder? Was mach ich denn nu? Ich hab echt schon heisse Ohren und dicke Finger vom ständigen Telefonieren und Schreiben......aber wehe ich halte mich mal nicht an die Regeln, schon hagelt es ne Sanktion.......

Selbst Termine bekommt man kaum oder gar nicht, weil jka angeblich alle im Urlaub sind, krank sind, anderwo eingeteilt wurden .....

Ist das rechtens was die machen?

Ich danke für jeden Tip, ..... :( es werden jetzt schon 5 Monate, und ich würde gern wissen ob ich mit den um die 400 Euro Nachzahlung überhaupt noch rechnen kann, weil es gibt doch auch sowas wie Verjährung oder ?
Ich gebe hier nur meine persönlichen Erfahrungen wieder, ich bin kein Rechtsbeistand und habe eigentlich auch keine Ahnung
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo
Wenn sich in der örtlichen ARGE nichts bewegt hilft oft eine Kontaktaufnahme mit dem Kundenreaktionsmanagement.
Auf dieser Seite hier linke Seite bei Kontaktdaten / Kundenreaktionsmanagement mal versuchen.
Gruss

Nicht zu verwechseln mit dem "Kundenbindungsmanagement" grosser Einzelhandelsketten. Da gibt es sowas echt.
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Benutzeravatar
nonsens
Beiträge: 696
Registriert: 19.07.2006 21:42
Wohnort: Hannover

Beitrag von nonsens »

noch ne Frage hinterherschmeiss.....

Mit WEM vereinbare ich überhaupt den Termin, wenn ich zur Teamleiterin möchte (die telefonisch ja nun auch nicht erreichbar ist, wie ich mittlerweile feststellen dürfte.)

Kann ich das im Infobereich/Anmeldung machen oder muss ich dazu den betreffenden SB oder Teamleiter anfragen?

PS: danke Melinde schonmal für den Link ;)
Ich gebe hier nur meine persönlichen Erfahrungen wieder, ich bin kein Rechtsbeistand und habe eigentlich auch keine Ahnung
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Am besten rufst Du deine ARGe an, und läst Dir ein TErmin per Post zu schicken. Lasse Dir denn Namen geben mit dem Du Telefoniert hast; dann geht das alles sehr schnell ;)
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Benutzeravatar
nonsens
Beiträge: 696
Registriert: 19.07.2006 21:42
Wohnort: Hannover

Beitrag von nonsens »

DjTermi hat geschrieben:Am besten rufst Du deine ARGe an, und läst Dir ein TErmin per Post zu schicken. Lasse Dir denn Namen geben mit dem Du Telefoniert hast; dann geht das alles sehr schnell ;)
und diesen Termin kann ich mir auch von der Anmeldung geben lassen, die im Haus meiner ARGE sitzt ? Denn zu jemand anderen in genau diesem Haus komm ich ja nun nicht, dank der Anrufbeantworter.
Ich gebe hier nur meine persönlichen Erfahrungen wieder, ich bin kein Rechtsbeistand und habe eigentlich auch keine Ahnung
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
Benutzeravatar
nonsens
Beiträge: 696
Registriert: 19.07.2006 21:42
Wohnort: Hannover

Beitrag von nonsens »

Wollte nur mitteilen, das sich nach Einschalten der Teamleiterin einiges in Bewegung setzte. Bescheid und Nachzahlung sind komplett eingetroffen ;)

danke nochmal für deine Hilfe DJTermi :)
Ich gebe hier nur meine persönlichen Erfahrungen wieder, ich bin kein Rechtsbeistand und habe eigentlich auch keine Ahnung
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
Antworten