HILFE, FRAGEN zu HARTZ4

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
angerfist
Beiträge: 3
Registriert: 14.04.2007 11:29

HILFE, FRAGEN zu HARTZ4

Beitrag von angerfist »

hallo miteinander,

ich habe mich mit hartz4 noch nie richtig auseinander gesetzt. ich weiß auch garnicht was genau möglich ist und was nicht. deshalb schildere ich euch meine situation und ich hoffe das mir jmd weiter helfen kann.

Ich bin 22 Jahre alt. ich habe letztes Jahr mein abitur am beruflichen gymnasium gemacht. jetzt suche ich einen ausbildungsplatz. ich habe mich bei vielen firmen beworben, bisher jedoch nur absagen bekommen. um aber auf jeden fall eine ausbildung dieses jahr zu bekommen habe ich mich auch bei schulzentren beworben die eine schulische ausbildung (ohne lohn) anbieten.

jetzt meine frage(n).

ich wohne noch zuhause. möchte aber gerne ausziehen und eine eigene wohung haben und die schulische ausbildung machen.
kann ich zuhause ausziehen, die ausbildung machen und hartz4 beziehen oder muss ich zuhause bleiben wegen der U25??

bitte um zahlreiche antworten... danke!
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Lebst Du in einer Bedarfsgemeinschaft, oder was machen deine Eltern ?
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
angerfist
Beiträge: 3
Registriert: 14.04.2007 11:29

Beitrag von angerfist »

ich lebe ganz normal bei meinen eltern. keine bedarfsgemeinschaft.
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Also sind beide Eltern berufstätig ?
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
angerfist
Beiträge: 3
Registriert: 14.04.2007 11:29

Beitrag von angerfist »

meine eltern sind beide berufstätig.

edit: gibts da mögglichkeiten und wege oder nicht?
Antworten