Gekündigt, was ist mit der frisst ?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Apo
Beiträge: 11
Registriert: 28.06.2006 16:07

Gekündigt, was ist mit der frisst ?

Beitrag von Apo »

Hallo alle zusammen .

Heute habe ich meine Kündigung bekommen , die ungefähr so ausschaut :
Sehr geehrter Herr X.

nachdem Sie trotz unserer schriftlichen Abmahnungen vom xx.xx.05 und xx.xx.06 und den mehrfachen mündlichen Ermahnungen Ihr Arbeitsverhalten
(Unpünktlichkeit und Nichterscheinen) nicht verbessert haben , sprechen wir Ihnen hiermit die fristgerechte verhaltensbedingte Kündigung zum 31.12.2006 aus .
------------------------------------

So meine Fragen wären :

1. Is das alles soweit rechtens ?
2. Die Frist beträgt ja 1 Monat bis zum 31.12. , muss ich dahin gehen oder kann ich da irgendwas machen das ich mich der demütigung der letzten Tage nicht aussetzen muss , zb. Krankschreiben ? oder Beurlauben ?
3. Was ist denn mit meinen restlichen Urlaubstagen ?

Das wäre erstmal alles soweit , ich hoffe da kennt sich jemand mit aus .
Vielen Dank schonmal im Vorraus .
MFG
speedy130805
Beiträge: 3
Registriert: 27.11.2006 18:13
Wohnort: Mörfelden-Walldorf

Restliche Urlaubstage

Beitrag von speedy130805 »

die weiß ich nicht ob du die noch bekommst da es eine durch abmahnung bedingte Kündigung ist!!!
Ansonsten kannst du dich ja woche für woche krankschreiben lassen
würde ich auch machen da würde ich auch nicht mehr hin gehen.
Möglicherweise kannst du auch eine beurlaubung beantragen!

gruß mike
!!!Es ist der Neid der anderen der uns zu den Besten macht!!!
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Apo
Der restliche Urlaubsanspruch verkürzt die Zeit die Du noch arbeiten müsstest.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Apo
Beiträge: 11
Registriert: 28.06.2006 16:07

Beitrag von Apo »

Thx schonmal für die Antworten ,

Bleibt nur die Frage , habe ich ein Recht darauf in der Befristeten-Zeit
den restlichen Urlaub zu bekommen , oder ist das wie immer davon abhängig ob mein Vorarbeiter mir den Urlaub geben will oder nicht ?

Ansonsten werd ich wohl noch den rest der Woche durchziehen und dann wie du schon sagtest speedy130805 mich woche für woche krankschreiben lassen .

Falls jemand noch ne Alternative kennt oder weiss wie das mit dem Urlaub funktioniert , wäre ich ihm sehr dankbar für seine Hilfe .
Antworten