Frage zum Thema anspruch ......

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
nici12
Beiträge: 2
Registriert: 18.02.2006 00:45

Frage zum Thema anspruch ......

Beitrag von nici12 »


Hallöchen :!: :!: :!: :!:
ich habe mal eine Frage wir sind ein drei Personen Haushalt, mein Lebensgefährte im alter von 23 , mein Sohn im alter von 2 Jahren und ich im Alter von 21 Jahren haben bis zum 01.02.2006 eine leistung von 204,66 Euro bekommen da mein Lebensgefährte monatlich ca. 1550,00 Euro Brutto verdient und ich in einem Mini Job von 250,00 Euro seit dem 26.09.05 habe und ich habe nun einen bescheid bekommen das ich kein Leistungsanspruch mehr habe aber ich kann das nicht verstehen mein Lebensgefährte Verdient nicht mehr als davor auch, der Lohn ist eigentlich ichh gleich schwangt nur mal zwischen 5-10 Euro sonst ist es immer das gleiche, ich verdiene mal mehr und mal weniger, es kommt immer ganz drauf an wieviel ich verdiene.
Nur Jetzt habe ich ein Aufhebungsbescheid bekommen, obwohl mein Lohn sich mein Lohn nicht gerade viel mehr geworden ist. und wenn die gelder eingestellt werden, kann ich meine existens nicht mehr auffecht halten meine Fragen:

1.Kann ich eigentlich den kindergartenbetrag bei der Agentur für Arbeit absetzten ??
2. Wie sieht es aus mit der Autoversichrung ?? da mein Lebensgefährte ein Auto brauch um zur Arbeit zu kommen.
3. Können die so einfach die Zahlungen einstellen ??
4. wie kann ich dagegen angehen ??
5. und wie kann ich privat erfahren das ich noch anspruch habe ?? da ich durch die bescheide nciht so wirklich schlau werde...


ich danke euch schon mal im vorraus und hoffe das mir einer helfen kann weil ich steige da einfach nicht mehr durch :(
Gast

Beitrag von Gast »

Die Behörde muß Dir den Bescheid aufschlüsseln, wenn Du selbst da nicht durchsteigst. Fordere die Behörde also schriftlich auf, Dir die Entscheidungsgründe detailiert aufzuschlüsseln, dazu sind die verpflichtet.
nici12
Beiträge: 2
Registriert: 18.02.2006 00:45

Beitrag von nici12 »

Hallöchen nochmal.. ich war am Monatg bei der Arge und habe mich mit der netten frau die mich berechnet hat gesprochen, da sie einen fehler gemacht hat und sie meinte zu mir das ich neu berechnet werde von oktober an. Nun habe ich heute den bescheid bekommen und nun soll ich nicht mehr 1000 euro zurück zahlen sondern nur noch 500,00 euro. Doch den Monatg als ich da war wurde mir von ihr gesagt das ich einen anspruch habe da sie mein gesamt einkommen vom jahr 2005 als monatseinkommen berechnet hat und nicht mein monattslohn. ich verstehe das nicht das sie mir sagt ich habe einen anspruch und dann aufeinmal kommt der brief. Was kan ich noch tun weil ich fühle mich so langsam verarscht und seit dem ich anfangen habe zu arbeiten habe ich nur noch prbleme mit dem arbeitsamt. ich hatte auch schon überlegt aufzuhören zu arbeiten weil als ich nciht gearbeitet hatte, habe ich monatlich knapp 400,00 euro bekommen und jetzt wo ich 260,00 Euro dazu verdiene habe ich auf einmal kein anspruch mehr ??? eVerstehe das alles nicht mehr.
Vielen dank schon mal im vorraus.
MFG Nici
Antworten