Hallöchen
ich habe mal eine Frage wir sind ein drei Personen Haushalt, mein Lebensgefährte im alter von 23 , mein Sohn im alter von 2 Jahren und ich im Alter von 21 Jahren haben bis zum 01.02.2006 eine leistung von 204,66 Euro bekommen da mein Lebensgefährte monatlich ca. 1550,00 Euro Brutto verdient und ich in einem Mini Job von 250,00 Euro seit dem 26.09.05 habe und ich habe nun einen bescheid bekommen das ich kein Leistungsanspruch mehr habe aber ich kann das nicht verstehen mein Lebensgefährte Verdient nicht mehr als davor auch, der Lohn ist eigentlich ichh gleich schwangt nur mal zwischen 5-10 Euro sonst ist es immer das gleiche, ich verdiene mal mehr und mal weniger, es kommt immer ganz drauf an wieviel ich verdiene.
Nur Jetzt habe ich ein Aufhebungsbescheid bekommen, obwohl mein Lohn sich mein Lohn nicht gerade viel mehr geworden ist. und wenn die gelder eingestellt werden, kann ich meine existens nicht mehr auffecht halten meine Fragen:
1.Kann ich eigentlich den kindergartenbetrag bei der Agentur für Arbeit absetzten ??
2. Wie sieht es aus mit der Autoversichrung ?? da mein Lebensgefährte ein Auto brauch um zur Arbeit zu kommen.
3. Können die so einfach die Zahlungen einstellen ??
4. wie kann ich dagegen angehen ??
5. und wie kann ich privat erfahren das ich noch anspruch habe ?? da ich durch die bescheide nciht so wirklich schlau werde...
ich danke euch schon mal im vorraus und hoffe das mir einer helfen kann weil ich steige da einfach nicht mehr durch