Hallo, ich bin total verzweifelt
Mein Freund bekommt Hartz 4, zum einen findet er keine Arbeit (unendliche Bewerbungen geschrieben) und zum anderen wohnt er zu teuer. Ist uns auch klar. Mittlerweile steht eine Zwangsräumung an. Aber wie bitteschön sollen wir überhaupt eine Wohnung oder Appartment finden? Jeder Vermieter will wissen was man arbeitet und sagt er möchte keinen der arbeitslos ist. Was nun?
Alles ist ein Kreislauf aus dem man keinen Weg findet. Keine Arbeitsstellen> Keine Arbeit> Keine Wohnung> Kein Auto >>> erst recht keine Arbeit
Kann mir jemand sagen was man da noch tun kann?
Wie eine Wohnung bekommen mit Hartz 4?
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Re: Wie eine Wohnung bekommen mit Hartz 4?
Schatzi... Danke für deine Unterstützung.Schnuffi hat geschrieben:Hallo, ich bin total verzweifelt
Mein Freund bekommt Hartz 4, zum einen findet er keine Arbeit (unendliche Bewerbungen geschrieben) und zum anderen wohnt er zu teuer. Ist uns auch klar. Mittlerweile steht eine Zwangsräumung an. Aber wie bitteschön sollen wir überhaupt eine Wohnung oder Appartment finden? Jeder Vermieter will wissen was man arbeitet und sagt er möchte keinen der arbeitslos ist. Was nun?
Alles ist ein Kreislauf aus dem man keinen Weg findet. Keine Arbeitsstellen> Keine Arbeit> Keine Wohnung> Kein Auto >>> erst recht keine Arbeit
Kann mir jemand sagen was man da noch tun kann?
Ich habe es zwar schwer (wie jeder in dieser heutigen beschissenen Zeit) eine Arbeit zu finden, aber ich gebe nicht auf. Ich habe nun eine Wohnung gefunden die ich anmieten darf als Hartz4ler (keine Geheimniss drauss gemacht) die im Rahmen der Bestimmungen liegt... 2- Zi. 50qm, 180,- Euro kalt zzgl. 70,- Euro Nebenkosten.
Nun ist es nur noch eine Sache dess Glück´s, dass ich in meiner neuen Umgebung wieder die Chance hab auf eine Anstellung die über 7,- Euro die Stunde liegt, um mich und meine neue Wohnung auch zu halten.
Aber dess problem bleibt bestehen..... Es gibt nur noch wenige Vermieter, die einem Hartz4ler einen Mietvertrag geben, obwohl ja eigentlich die "angemessene" Miete eine fast sichere Sache ist. Ich rate nur jedem betroffenen der umziehen muss: Seit ehrlich zu den Vermietern und fragt, ob er auch einen Souial schwachen aufnimmt. Bietet eurem Vermiter an, dass er die Miete direkt und ohne Umwege von der ARGE beziehen kann.
Hartz4ler zu sein, soll ja auch nich zu einem Dauerzustand werden/bleiben.... Ich/Wir sind alle bemüht, eine Festanstellung zu bekommen, wo wir mehr verdienen als 1- 1,50 Euro die Stunde. Dann können ma uns auch ne Familie leisten und auch ne ordentliche Wohnung bzw. Zukunft.