wie schon oben erwähnt muss meine Lebensgefährtin nunmehr Hartz 4 beantragen.
Das ganze soll aber (nach Möglichkeit) ohne Betrug einher gehen:
Sie lebt in meinen Haushalt seit ein paar Monaten und ist auch bei meinem Wohnsitz gemeldet. Ich selbst bin (noch) verheiratet (getrennt lebend) und stehe alleine im Mietvertrag. Auf die Miete, die durch den Hartz4 Müll gezahlt wird muss ich wohl verzichten. Wie kann ich jedoch erreichen, dass meine Lebensgefährtin Hilfe zum Lebensunterhalt bekommt, ohne dass mein Einkommen mit berechnet wird?
Das sie einen Teil der Mietnebenkosten tragen kann? (ca. €100)
Wie muss sie den Antrag richtig ausfüllen?
Sollte dies nicht ohne Betrug (!) möglich sein, werde ich das natürlich berücksichtigen, da.. :
Ich seit Jahren Sozialabgaben für NÜSSE zahlen MUSS!
Meine Lebensgefährtin selbige Abgaben bis zur Arbeitslosigkeit leisten musste!
Von daher habe ich überhaupt keine Skrupel, den Staat zu besch...* ! Schließlich finanziere ich selbigen und das nicht zu knapp!
Nochmal hier ganz klar :
Wir wollen weder Miete; Möbel; Klamotten oder sonstwas von denen..
Nur das, was jedem Menschen zustehen sollte, wenn er Arbeitlos ist. Ob er nun der Sohn vom Papst ist oder mit Herrn Hartz verwandt ist spielt meiner Meinung nach überhaupt keine Rolle. Sollte das nicht möglich sein, werde ich halt besch...*, wo es nur geht. Ich denke das ist das Recht, das vielen aus dem Magen spricht. Was sagen die so schön im TV? -- "DU bist Deutschland"

Wäre für Hilfe Dankbar.
Thx