umzug ins ausland

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
tasha
Beiträge: 42
Registriert: 13.06.2006 13:17
Wohnort: berlin

umzug ins ausland

Beitrag von tasha »

hallo...bin neu und Alg II bezieherin.meine frage ist(für mich)sowas von dringend,dass ich leider nicht entspannt genug bin,mich erst mal locker vorzustellen,verzeiht mir bitte,wahrscheinlich hol ich das nach....ich habe eine versicherungspflichtige arbeit in griechenland angeboten bekommen.der dortige arbeitgeber hat mir das schriftl.bestätigt,auch,dass sie 3ooeuro zu d.flug dazugeben u.der unterkunft.der arbeitgeber würde mir auch 1 apartement besorgen,erwartet mich zum 17 juli im heissen griechenland auf d.neuen arbeitstelle.so.
ich habe sein schreiben und meinen antrag auf mobilitätshilfe meinem sachbearbeiter geschickt und habe übermorgen 1 termin mit demselben.
OHNE hilfe des amtes kann ich nirgendwo hin.ich brauche flug,evtl transport,und die 1.miete.weiss jemand,wie meine chancen sind???? :)
und was mit der wohnung hier passiert,wird die miete hier weiter übernommen? :( wäre es saisonarbeit?ja,ja,und nun bitte haut in die tasten,wenn ihr was wisst,danke :mrgreen:
tasha
Beiträge: 42
Registriert: 13.06.2006 13:17
Wohnort: berlin

umzug ins ausland

Beitrag von tasha »

hallo ihr....kennt sich wirklich keiner und keine von euch damit aus???? weiss denn jemand,ob man als hartz4bezieherin überhaupt im ausland arbeiten DARF? würde ich aich einen E303schein für arbeitssuche im ausland bekommen.ich habe gelesen,dass jeder arbeitslose das recht hat,überall in d. europäischen mitgliedsstaaten arbeit zu suchen.gilt das auch für uns als hartz 4 bezieher??vielleicht weiss das jemand? :wink: :)
Azze
Beiträge: 423
Registriert: 29.03.2006 15:44

Beitrag von Azze »

Arbeit suchen darfst du dir natürlich wo du willst. Aber da du dann ja auch im Ausland wohnen musst, fällst du meiner Meinung nach aus ALG2 raus. Deine Wohnung in Deutschland wird dann wohl kaum noch von der Arge bezahlt. Is nur meine Meinung weiß da leider nicht wirklich bescheid.
Ich bin kein Anwalt der fundiertes Wissen im SGB hat , ich bin nur jemand der selber von Hartz4 betroffen ist und sich etwas mit dem Thema beschäftigt. Meine Beiträge beruhen lediglich auf persöhnlichen Erfahrungen oder meiner Einschätzung. Daher erhebe ich keinen Anspruch auf Richtigkeit !!!
tasha
Beiträge: 42
Registriert: 13.06.2006 13:17
Wohnort: berlin

arbeit im ausland

Beitrag von tasha »

für die,die es interessiert und die vielleicht auch mal im ausland arbeiten wollen:es gibt Eures-berater,habe gerade mit einem gesprochen,jede stadt hat einen o.mehrere.als hartz4 bezieher kann man "mobilitätshilfe beantragen,ob man sie dann auch kriegt,steht in den sternen...es ist keine zwingende leistung,na morgen habe ich Euch bestimmt mehr zu berichten,denn da treffe ich meinen fallmanager. 8) bis morgen seh ich das jetzt einfach mal positiv :oops:
wuschel04
Beiträge: 121
Registriert: 30.04.2006 12:36
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von wuschel04 »

Hallo "tasha",

bin doch gespannt, was der Fallmanager zu den Förderungsmöglichkeiten für eine Arbeitsaufnahme im Ausland so gesagt hat... würde mich wundern, wenn die Arge Steuergelder (SGB2) für eine Arbeit im Ausland aufwenden würde... Fördermöglichkeiten aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) sind mir leider auch nicht bekannt.

M.f.G.
wuschel04
tasha
Beiträge: 42
Registriert: 13.06.2006 13:17
Wohnort: berlin

arbeit im ausland

Beitrag von tasha »

hi...und ich bin erst gespannt,trinke grade kaffee und sitze auf kohlen,weil ich gleich losgehe,wollte dir nur schreiben,dass das merkwürdig wäre,wenn nicht.....
tasha
Beiträge: 42
Registriert: 13.06.2006 13:17
Wohnort: berlin

arbeit im ausland

Beitrag von tasha »

bin zurück.der fallmanager war sowas von nett,mir wurde das bewilligt,was ich wollte,also mobilitätshilfe,die miete meiner deutschen wohnung,der flug und für d.erste zeit im ausland wird das hartz 4 geld noch nicht eingestellt.toll,ist auch kein "aber"dabeiund dank dem fallmanager bin ich überdies um eine erfahrung reicher:er riet mir,nochmal ins internet nach dem hauptbüro d.firma zu schauen(ich selbst fand diese arbeit so wahnsinnig gut,dass ich schon wieder misstrauisch wurde u.mit ihm darüber gesprochen habe)also eben vor 5 minuten surfe ich also und finde "HOLIDAY-WATCHDOG"-page und da steht :CLUB GREECE auf der schwarzen liste.also leute bescheissen,die eh ihr geld für`n urlaub sparen,das will ich nicht.ich bleib hier!bei unsren 1,50 euro jobs.na??? :oops: :)
wuschel04
Beiträge: 121
Registriert: 30.04.2006 12:36
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von wuschel04 »

Hallo!

Danke für die Info... anscheinend wird bei der Arbeitsaufnahme im Auslang kein Unterschied zur Arbeitsaufnahme im Inland gemacht... :o

Diese "Firma" steht bestimmt nicht ohne Grund auf dieser schwarzen Liste... weiß der Himmel, wieviele Arbeitnehmer die schon besch... haben... :evil:

M.f.G.
wuschel04
MichaelW
Beiträge: 111
Registriert: 12.04.2006 22:33
Wohnort: Extertal

Beitrag von MichaelW »

Mein Beileid, tasha, zur schlechten Nachricht - kein Job im schönen warmen Griechenland.
Und meinen Glückwunsch zur guten Nachricht - grade nochmal am großen Reinfall und Frust-erlebnis vorbeigeschrammt.

Ach ja, und auch zur 2. guten Nachricht: Es gibt auch nette Leute und positive Erlebnisse auf dem Amt..........
tasha
Beiträge: 42
Registriert: 13.06.2006 13:17
Wohnort: berlin

ausland...

Beitrag von tasha »

ja,was war der nett!!!1ob der das schon vorher wusste?aber jetzt denk ich wieder:mönsch,ich werdàuch beschissen,hättste doch machen sollen.iwe heistt es doch:wie du mir,so ich dir...nee,aber jetzt zu fakten:hat man eine guten job gefunden,kann man also mobilitätshi8lfe bekommen und die ist auch nicht so stark eingegrenzt,wie ich dachte.
ja und zu club greece nochmal:ich bin au dem englischen forum und dort schreiben sich all die reingefallenen leute von club greece,aber irgendwo auf unseren seiten wird genau dieser club als arbeitsstelle angeboten:in thüringen!und in der "markt und chance"v arbeitsamt war d.stelle auch drin
was ich im engl.forum gelesen habe,die ärmsten die dort arbeiten kriegen provision und stehen total unter druck deshalb :)
Antworten