hallo
also meine freundin hat 2,5 wochen in ner zeitarbeitsfirma gearbeitet. am 1. juni hat sie denen mitgeteilt das sie dort nicht mehr arbeiten will.
sie ist seit diesem tag nicht mehr zur arbeit gegangen. am samstag kam die kündigung der zeitarbeitsfirma. darin steht das sie am 1. juni mitgeteilt hat das sie nicht mehr arbeiten will weil die arbeit zu schwer ist. die kündigunszeiten in der probezeit in den ersten wochen betragen 2 tage.
die schreiben: sie ist zum 6.6.06 gekündigt und erhällt vom 1.6. - 6.6. 06 auch kein gehalt.
FRAGE: Kommt es zu den sechs tagen da die kündigungsfrist erst beginnt wenn die kündigung schriftlich zugesendet worden ist (am 4.6.06-samstag)?
wird sie für die sechs tage allg.2 bekommen?
wird sie mit dieser kündigung eine sperre bekommen?
und hätte sie nicht auch nach zwei wochen einen anspruch auf einen urlaubstag?
wäre schön wenn ihr mir weiterhelfen könnt!
kündigung und allg2
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Solange kein Antrag auf ALG II gestellt wurde gibt es nix.wird sie für die sechs tage allg.2 bekommen?
Mindestens eine Leistungsminderung, also weniger Geld. Es sei denn sie kann nachweisen dass die Arbeit unzumutbar etc. warwird sie mit dieser kündigung eine sperre bekommen?
Pro geleistetem Arbeitsmonat wird ein Anspruch auf 2 Urlaubstage erwirkt.und hätte sie nicht auch nach zwei wochen einen anspruch auf einen urlaubstag?
Sag mal hackt es eigentlich? Sie schmeißt die Arbeit hin und ihr denkt nur über Eure Rechte nach? Schließlich hat sie selbst den AG im Regen stehen lassen, anstatt sich nach z.B. einer Umversetzung zu erkundigen.
Einfach nicht mehr hingehen ist eh das blödeste was man machen kann. Das gibt meist ne Fristlose Kündigung und bedeutig Stress beim Amt. Da ist es klüger das Gespräch mit dem Arbeitgeber zu suchen und um eine andere Arbeit bitten , sollte das nicht möglich sein lässt man sich eben kündigen und macht eben noch die 2 Tage oder auch 14 Tage um die kündigungsfrist einzuhalten. Oder man feiert solange krank bis man gekündigt wird ^^ passiert in der Probezeit eh ganz schnell. Ist aber nicht die feine Art. Trotzdem selber zu kündigen oder einfach nicht hinzugehen bedeutet immer viel Stress mit dem Amt und wenig bis kein Geld mehr von denen. Aber bei der aktuellen Arbeitsmarktlage sollte man froh sein überhaupt einen Job zu haben.
Ich bin kein Anwalt der fundiertes Wissen im SGB hat , ich bin nur jemand der selber von Hartz4 betroffen ist und sich etwas mit dem Thema beschäftigt. Meine Beiträge beruhen lediglich auf persöhnlichen Erfahrungen oder meiner Einschätzung. Daher erhebe ich keinen Anspruch auf Richtigkeit !!!