Hallo, ich bin gerade auf dieses Forum gestoßen und nun habe ich auch gleich mal eine Frage zwecks meiner Lebensversicherung! Ich bin 24 Jahre alt, bin verheiratet und habe zwei Kinder. Meine Lebensversicherung die seid 1991 läuft wird mir nun nächstes Jahr ausgezahlt. Meine Frage ist jetzt, wird mir dann diese Lebensversicherung beim Arbeitslosengeld 2 angerechnet oder darf ich dieses Geld dann für mich behalten? Ich bekomme 5000Euro ausgezahlt! Ich habe schon etwas schiss das ich dann so lange von dem Geld leben muss bis es alle ist und dann erst wieder Geld vom Amt beziehen kann! Vielleicht stehe ich ja auch schon wieder in arbeit, was ich ganz stark hoffe, aber dies ist mir leider noch nicht sicher, da ich noch bis nächstes Jahr im Erziehungsurlaub bin!
Kann mir da jemand helfen? Danke schonmal!
LG Denise
Lebensversicherung!
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Meiner Meinung nach fällt das Geld unter geschützes Vermögen nach §12 SGB2. Darin steht :
Ein Grundbetrag von 200 € je vollendetem Lebensjahr für den Leistungsberechtigten und seinen Partner ( mindestens 4 100 € höchstens 13 000 €)
Also wenn du nächstes Jahr das Geld augezahlt bekommst und dann vermutlich 25 Jahre alt bist, solltest du diese 5000 € auch behalten dürfen und nicht auf ALG2 angerechnet werden.
Ein Grundbetrag von 200 € je vollendetem Lebensjahr für den Leistungsberechtigten und seinen Partner ( mindestens 4 100 € höchstens 13 000 €)
Also wenn du nächstes Jahr das Geld augezahlt bekommst und dann vermutlich 25 Jahre alt bist, solltest du diese 5000 € auch behalten dürfen und nicht auf ALG2 angerechnet werden.