Mist gebaut mit WG

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Na-Krull
Beiträge: 1
Registriert: 11.05.2006 14:53

Mist gebaut mit WG

Beitrag von Na-Krull »

Moin das Arbeitsamt hatte mir letztes Jahr gesagt ich solle mir einen WG Kollegen suchen. Da meine Mietwohnung 8 qudratmeter zu groß ist. Habe ich auch gemacht. Mein großer Fehler war jetzt das ich ihn nur Telefonisch angemeldet hatte. Da ich in einen ReHa Maßnahme war/bin und keine zeit/lust hatte stunden beim amt zu warten. Hatte aber telefonisch nachgefragt ob die Miete weiter über meinen Namen laufen kann man hatte mir ja gesagt.
Mein WG kollege der Frisch von der Ausbildung kamm hatte am Anfang nur 250 ALG erhalten und auch ein ALG II antrag gestellt. Und der Arge auch gesagt das er bei mir Wohnt. Die Arge hatte ihn auch letztes Jahr angeschrieben. Aber dann wurde sein ALG I doch auf 345 angehoben. Und er ist nicht mehr zur ARGE hingegangen.
Jetzt ist mein Kollege auch in ALGII und das amt wollte plötzlich wissen wie lange er bei mir Wohnt. Nachdem ich ihnen das Gesagt hatte wollen sie jetzt Plötzlich Die hälfte der Miete von 28 Juni 2005 bis April 2006 widerhaben. Sie Sagen er hätte einen antrag auf ALG II stellen müssen. Ich habe versucht denn klar zumachen das er ja eh nur 345 Euro Monatlich bekommen hat und auf wessen Konto die miete überwiesen wurde doch egal ist. Sie behaupten aber ich solle die Miete von mein WG kollegen eintreiben.
Habe wir möglichkeiten das ich nicht zahlen muss was ihn etwa
2400 Euro währen

Schreibe selten in Foren wenn das sich etwas Seltsam anhört bitte ich es zu entschuldigen. Und ich mache keine Rechtschreibfehler ich bin euch nur 3 Reformen voraus.
Gast

Beitrag von Gast »

Da kann m.E. nur noch ein Fachanwalt für Sozialrecht helfen.

Auf gehts!
Antworten