arbeitsamtsärzte

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Christy
Beiträge: 44
Registriert: 01.04.2006 14:58

arbeitsamtsärzte

Beitrag von Christy »

hallo,

ich muss nächste woche zum arbeitsamtsarzt .
ich wollt mal fragen ob jemand hier erfahrung mit solchen ärzten hat und ob bzw. was für test´s diese ärzte machen ???
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Das wird Dir keiner sagen können, da die Tests auf jeden unterschiedlich gemacht werden. Es gibt keinen Standart verfahren dazu.
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Christy
Beiträge: 44
Registriert: 01.04.2006 14:58

Beitrag von Christy »

in wie weit machen die denn sowas überhaupt? ich mein muss man da nen belastungstest oder so machen ? also irgendwas anstrengendes ? und wie lang dauert sowas ? was für ärzte sind das ? arbeiten die auch in der praxis oder nur dort?
Zerberus
Beiträge: 40
Registriert: 03.12.2005 21:03

Beitrag von Zerberus »

Hallo,
ich selber war am Montag beim Amtsarzt zur Überprüfung der Arbeitsfähigkeit.Bei mir wurden diesmal folgende Tests gemacht,zuerst mal wiegen und deine Korpergröße!Danach wurde ein Hörtest gemacht,da bekommst Kopfhörer aufgesetzt und du mußt dann sagen wenn du Töne hörst!Dann ein Sehtest,da mußt in ein Gerät schauen und deine Sehstärke wird überprüft!Dann mußte ich Urin abgeben zur Überprüfung wegen Alkohol/Drogen,kann auch sein das sie bei dir Blut abnehmen!
Dann ging es weiter bei mir mit einem Gespräch wegen meinen psychischen Problemen.Als dies vorbei war,waren solche Sachen angesagt wie Kniebeuge,auf einem Bein stehen mit ausgestreckten Armen und geschlossenen Augen usw.Dann wurden die Reflexe untersucht und zum Schluß wurde noch Blutdruck und Puls gemessen!
Denke groß was anderes werden die bei dir auch nicht machen,ausser du mußt aus einem bestimmten Grund dorthin,weil du es im Kreuz hast als Beispiel.Dann wir die Hauptuntersuchung darin liegen,bei mir eben wegen denn psychischen Problemen.
Wenn du Atteste und Gutachten von deinen Ärzten oder Psychologen hast,nimm die dann mit damit sich der Amtsarzt ein Bild machen kann.

Aus was für einem Grund wirst denn zum Amtsarzt geschickt?Hast du bei deinem Fallmanager Einschränkungen angegeben?
Gruß:Winfried
Christy
Beiträge: 44
Registriert: 01.04.2006 14:58

Beitrag von Christy »

wegen meinem knie ich habe eine zu große kniescheibe und das verursacht starke knieschmerzen ( jeden tag ) sobald ich eine stunde auf den beinen bin geht das los. zeitweise kann ich kaum laufen . momentan krieg ich physiotherapie . zu operieren ist das nicht und es bleibt für immer . ich muss auch täglich eine bandage tragen .
dazu kommt noch asthma und allergien und eine autoimmunerkrankung ( zöliakie ) .
wegen was mussest du hin ??
kniebeuge fallen weg und auf einem bein stehen auch das brauchen die auch garnicht zu verlangen ich bin froh wenn ich laufen kann . ich hab eh schon immer jeden tag schmerzen .
Gast

Beitrag von Gast »

Christy hat geschrieben: dazu kommt noch asthma und allergien und eine autoimmunerkrankung ( zöliakie ) .
Den Mehrbedarf bei kostenaufwändiger Ernährung hast Du beantragt?
Christy
Beiträge: 44
Registriert: 01.04.2006 14:58

Beitrag von Christy »

ja den hab ich für die zöliakie bekommen zum glück .
Antworten