Hallo
Wie wir getsren mit Schrecken festellen mussten lief unser Hartz 4 Bescheid am 30.04.06 aus . Die Agenur schickte uns keinen Weiterantrag zu . Darufhin riefen wir in Nürnberg an , die mit schrecjen festellen mussten das wir noch gespeichert sind , aber die Agentur in Scho... , es leider nicht weitergab nach Nünberg . Darufhin riefen wir in Scho.. an , die wiederrum meinten der Fehler liege in Nürnberg . Okay alles soweit mal fraglich . Die Agentur in Scho... meinet sie würden uns 500 Euro geben , da ja alles bei uns so weiter lief wie bisher . Wir teilten der Agentur mit das 500 Euro zu wenig seinen , da wir 407 Euro Miete zahlen müssen 2 Klein Kinder zuhause haben wobei ein noch ein Baby ist , das ein Pflegefall ist , und wir der Agentur mitteilten das wir mehrer Artzbesuche in denn nächsten Tagen haben , auch einen Krankenhaus Besuch . Auch das die Kinder was zu essen brauchen. Daraufhin sagten sie 500 Euro mehr gibts nicht , und der Rest betrag von 479 Euro ginge in denn nächsten Tagen raus.
Daeufhin endschieden wir uns erstmal die Miete nicht zu zahlen , da uns die Kinder vorgehen .
Nun die Frage was können wir unternehmen ?????
Was kann der Vermieter nun machen ,da wir sret einmal eventuell in Zahlungsverzug kommen , da wir damit rechnen , das der Restbetrag bis Mittwoch da ist , und wir dann die Miete bar einzahlen würden.
Ich wäre über Antworten dankbar .
Hartz 4 und kein Bescheid erhalten wegen weiterzahlung
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 29.04.2006 16:28
Hallo grauerwolf,
ich nehme an, euer vermieter ist ein Privatvermieter! in diesem fall würde ich dir (euch) raten auf ihn zuzugehen und ihm bescheid zu geben, das die miete sich um einige tage verzögert. dann sieht er auf jeden fall euren willen, die miete zu bezahlen.
andererseits habe ich schon irgendwo gelesen, das vermieter zwar das recht haben die miete spätestens am 3 werktag (glaube ich ) zu haben und auch einzufordern, doch würde ich mir da keine großen Sorgen machen.
denn wenn er oder sie z.b. die miete einklagen würde, würde auch noch sehr viel zeit vergehen.
wir haben auch solch ähnliche probleme schon mit unserem vermieter gehabt, da mein freund vor einem halben jahr schoneinmal zwar arbeit hatte, doch das geld vom arbeitgeber erst zum 15. des monats kam, wir also hin zum vermieter und bescheid gesagt, das wir die miete erst zum 15 bezahlen können. der vermieter war gar nicht davon angetan, doch was nicht anders geht, geht halt nicht anders.
wenn ihr aber bei einer genossenschaft seid, die eine einzugsermächtigung hat, wird diese (automatisch) versuchen das geld zu ziehen, was ja wohl nicht gehen wird, dann kommen da noch gut aufgerundet 10 euro kosten auf euch zu (bearbeitungsgebühr der bank und evtl. mahnung von gesellschaft)
also mein rat wie oben beschrieben:
ehrlich und freundlich zum vermieter sein (situation evtl. schildern) denn nicht alle vermieter sind so engstirnig wie es zu sein scheint! dann wird er/sie auch zufrieden sein wenn die miete kommt! (mein ehemaliger vermieter hat gar nicht darauf geachtet wann die miete kommt, nur DAS sie kommt war ihm wichtig)
LG und lasst euch nicht zu arg graue haare wachsen
Anny
ich nehme an, euer vermieter ist ein Privatvermieter! in diesem fall würde ich dir (euch) raten auf ihn zuzugehen und ihm bescheid zu geben, das die miete sich um einige tage verzögert. dann sieht er auf jeden fall euren willen, die miete zu bezahlen.
andererseits habe ich schon irgendwo gelesen, das vermieter zwar das recht haben die miete spätestens am 3 werktag (glaube ich ) zu haben und auch einzufordern, doch würde ich mir da keine großen Sorgen machen.
denn wenn er oder sie z.b. die miete einklagen würde, würde auch noch sehr viel zeit vergehen.
wir haben auch solch ähnliche probleme schon mit unserem vermieter gehabt, da mein freund vor einem halben jahr schoneinmal zwar arbeit hatte, doch das geld vom arbeitgeber erst zum 15. des monats kam, wir also hin zum vermieter und bescheid gesagt, das wir die miete erst zum 15 bezahlen können. der vermieter war gar nicht davon angetan, doch was nicht anders geht, geht halt nicht anders.
wenn ihr aber bei einer genossenschaft seid, die eine einzugsermächtigung hat, wird diese (automatisch) versuchen das geld zu ziehen, was ja wohl nicht gehen wird, dann kommen da noch gut aufgerundet 10 euro kosten auf euch zu (bearbeitungsgebühr der bank und evtl. mahnung von gesellschaft)
also mein rat wie oben beschrieben:
ehrlich und freundlich zum vermieter sein (situation evtl. schildern) denn nicht alle vermieter sind so engstirnig wie es zu sein scheint! dann wird er/sie auch zufrieden sein wenn die miete kommt! (mein ehemaliger vermieter hat gar nicht darauf geachtet wann die miete kommt, nur DAS sie kommt war ihm wichtig)
LG und lasst euch nicht zu arg graue haare wachsen
Anny
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 29.04.2006 16:28
Ich danke erstmal allen für die schnellen und konkreten Antworten.
Aber ich hab vergessen dazu zu sagen das wir bisher noch nie in Zahlungsverzug gekommen sind , und das man mit dem Vermieter wenig reden kann , da der Haus segen schon etwas schief hängt aber wegen anderen sachen .
Auch denke ich doch das am 3 Werktagen die Miete raus muss , also sprich da Montag Feieretag ist spätestens am Donnerstag . Auch werde ich am Dienstag mit der Agentur reden das sie schnellestens die Miete zahlen da sonst anwaltlich was auf sie zukommen wird . Ich finde das auf jeden fall ne frechheit der Agentur das man auf der Strecke bleiben muss , wenn die ihren Laden nicht in denn Griff bekommen , daher denke ich doch sollten die mit dem Vermieter reden das es ja schlisslich deren Fehler war. Und warum soll ich nun meinen Kopf dafür hinhalten . Und Obdachlosigkeit nun ja bei 2 Kindern sollte sich da schon die Agentur gedanken machen , wie sie das regeln , da wir uns bisher nichts zu schulden kommen haben lassen , daher meine Frage wäre es eventuell sinnvoll einen Anwalt einzuschalten .?????
Aber ich hab vergessen dazu zu sagen das wir bisher noch nie in Zahlungsverzug gekommen sind , und das man mit dem Vermieter wenig reden kann , da der Haus segen schon etwas schief hängt aber wegen anderen sachen .
Auch denke ich doch das am 3 Werktagen die Miete raus muss , also sprich da Montag Feieretag ist spätestens am Donnerstag . Auch werde ich am Dienstag mit der Agentur reden das sie schnellestens die Miete zahlen da sonst anwaltlich was auf sie zukommen wird . Ich finde das auf jeden fall ne frechheit der Agentur das man auf der Strecke bleiben muss , wenn die ihren Laden nicht in denn Griff bekommen , daher denke ich doch sollten die mit dem Vermieter reden das es ja schlisslich deren Fehler war. Und warum soll ich nun meinen Kopf dafür hinhalten . Und Obdachlosigkeit nun ja bei 2 Kindern sollte sich da schon die Agentur gedanken machen , wie sie das regeln , da wir uns bisher nichts zu schulden kommen haben lassen , daher meine Frage wäre es eventuell sinnvoll einen Anwalt einzuschalten .?????