Überbezahlung

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Spacesini
Beiträge: 2
Registriert: 18.04.2006 20:25

Überbezahlung

Beitrag von Spacesini »

Folgende Situation:

Ich habe (hatte) einen Minijob seit 2004 und seit 2005 erhalte ich Hartz 4 insgesamt (310 €). diesen minijob wollte ich jedoch nicht angeben, unteranderem weil mir nicht genau klar war, wieviel ich wirklich hätte abgeben müssen. Und ich dachte dass ich nur die differenz noch von Hartz 4 bekommen würde und letztendlich ob mit job oder ohne bei meinen 310€ bleibe. (ich brauch nicht extra erwähnen, dass ich als schüler , da ich 250€ an meinen Eltern abgegeben muss, mit 60€ klar komme)

nun ist das aufgeflogen und ich musste einen nachweis bringen wieviel ich tatsächlich verdient habe. in den 14 monaten hab ich DURCHSCHNITTLICH ca. 180€ verdient.

Nun kam die RECHNUNG von ca. 2500€ ins haus und musste erst mal heulen. ich frage mich warum es soviel geld ist? ich hab ja gelesen dass wenn man bis zu 400 € verdient 15% abegeben muss. das stimmt doch hinten und vorne nicht. denn die haben da überhaupt keine 15% abgezogen, sondern wirklich so gerechnet, dass ich ALLES abgeben muss, was über 310 € ist!
(wenn 2500 €, 15 % entsprechen würde , dann hätte ich rund 1200€ pro monat verdient) ICH KOMM MIT DER RECHNUNG NICHT KLAR !!! HILFE
da bräuchte ich ja eigentlich nicht arbeiten, wenn mir eh alles weggenommen wurde.

wäre nett wenn mir jemand helfen könnte inwiefern ich da noch rechte habe oder wie die "denkweise" der arbeitsagentur ist
Azze
Beiträge: 423
Registriert: 29.03.2006 15:44

Beitrag von Azze »

Du hast monatlich 180€ bei deinem Nebenjob verdient ? 14 Monate lang ?

Also die 2500€ Rechnung kann ich dann nicht nachvollziehen bei 180€ monatlich. Mittlerweile sind ja die ersten 100€ frei und von allem was über 100€ verdient wird muss man 80% abgeben.

Wie die alte Regelung war weiß ich jetzt leider nicht mehr genau.

Scheinbar sollst du die kompletten 180€*14 Monate zurückzahlen. Das wäre dann ja 2520€.

So können die vom Amt das aber meiner Meinung nach auch nicht machen.
Gast

Re: Überbezahlung

Beitrag von Gast »

Spacesini hat geschrieben:Folgende Situation:

Ich habe (hatte) einen Minijob seit 2004 und seit 2005 erhalte ich Hartz 4 insgesamt (310 €). diesen minijob wollte ich jedoch nicht angeben, unteranderem weil mir nicht genau klar war, wieviel ich wirklich hätte abgeben müssen.
Du hast Dir also Sozialleistungen erschlichen, was man schlichtweg Betrug nennt. Das ist nun aufgeflogen.

Was soll man da raten? :shock:
Margaretha
Beiträge: 67
Registriert: 31.03.2006 09:58

Beitrag von Margaretha »

Selber Schuld! :twisted:
Spacesini
Beiträge: 2
Registriert: 18.04.2006 20:25

Beitrag von Spacesini »

naja da ich ja noch schülerin bin , musste ich mein komplettes hartz 4 geld an meine eltern abgeben damit die die wohung zahlen können und so weiter. da ich kein taschengeld bekomme wollte ich mir lediglich was dazu verdienen, um irgendwann mal ausziehen zu können. es ist ja nicht so dass ich mit kindergeld dann immer 600€ im monat hatte. klassenfahrten und bücher und die monatskarte musste ich ja schließlich von meinem selbstverdienten geld auch zahlen
Antworten