Hallo,habe folgendes problem:meine tochter,vor kurzem 18 jahre geworden will jetzt heiraten.ohne zu überlegen wurde innerhalb von 3 wochen das aufgebot bestellt..naja,sie ist ja volljährig.ihr freund ist harz4 empfänger,und wird als ehemann kindergeld für sie beantragen.sie hat auch keine arbeit,bekommt aber kein alg2 oder sonstiges vom staat.bekommt aber monatlich 500€ ausgezahlt(ihr gehörte ein teil des hauses,aber da sie dauerpleite ist,hat sie den anteil verkauft,erhält das geld allerdings monatlich) ich denke schon,daß er das kindergeld auch bekommen wird,ich bin aber der meinung,daß ihr geld als ehefrau bei ihm angerechnet wird.
sie wohnt noch bei mir,zumindest ist sie hier gemeldet..das soll auch weiterhin so bleiben.meine tochter ist der meinung,daß ihm nichts abgezogen wird,da sie gütertrennung vereinbaren und da sie weiter bei mir wohnt.weiterhin meint sie,daß sie als ehefrau dann bei ihm(also von der arbeitsagentur) mit krankenversichert wird.ich kann das nicht glauben,bis jetzt ist sie bei mir mit in der familienversicherung.
muss ich nicht eigentlich drauf bestehen,daß sie offieziell bei ihm einzieht?
ich weiss daß die beiden nur aus finanziellen gründen(wegen 154€ kindergeld) heiraten

und bin natürlich nicht gerade begeistert..will mich aber nicht strafbar machen wegen der beiden..also nochmal speziell:kann sie bei mir versichert bleiben und wenn ja unter welchen bedingungen.
wer weiss rat?