Erstaustattung der Wohnung

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
genervte Sie
Beiträge: 29
Registriert: 01.03.2006 12:04

Erstaustattung der Wohnung

Beitrag von genervte Sie »

Hallo,
ich hoffe es kann mir einer helfen oder einfach nur mal seine eigenen Erfahrungen schildern.
Seit September 2005 beziehe ich Hartz IV, jedoch nur bis August 2006, da ich dann meine Ausbildung beginne.
Also, wie gesagt, bis September 2006 habe ich studiert, aber leider nicht meinen Abschluss geschafft, da ich bis dahin im Studentenwohnheim gewohnt habe, musste ich da ja auch in absehbarer Zeit raus.
Also bin ich zum 1.3 06 in eine andere Stadt gezogen (dort, wo ich auch meine Ausbildung beginne)
Dort habe ich dann einen Antrag auf Erstausstattung der Wohnung gestellt, da ich im Studentenwohnheim nur ein eigenes Bett, Schreibtisch und Kleiderschrank hatte.
Dieser Antrag wurde auch genehmigt, mir wurde eine Waschmaschine, ein Sesel(da ich alleine bin!) und ein Wohnzimmertisch bewilligt, alles abzuholen bei einem Receycling Hof hier in der Nähe, also gebraucht, soweit ja auch kein Problem, ich mit einem Bekannten dahingefahren, weil ich ja kein Auto habe.
Die Waschmaschine habe ich dort auch bekommen, aber über einen Sesel und den Tisch sagte man mir, das man solche Sachen dort schon seit zwei Jahren nicht mehr führt.
Ich bei meiner Sachbearbeterin angerufen, wollte ihr den Fall schildern, sie im Urlaub.
Eine Woche später konnte ich das dann klären und ich habe einen neuen Bewilligungsbescheid bekommen, über 89 Euro, das ich mir einen Sesel und einen Wohnzimmertisch kaufen kann, die Belege einreichen muss und dann das Geld erstattet bekomme.
Ich sehe den Sinn nicht, warum steht mir als Einzelperson nur ein Sesel zu, darf ich keinen Besuch bekommen und wenn ja, muss der dann auf dem Fußboden sitzen?
Warum gibt es keinen pauschalen Betrag für einen Sesel und wenn ich dann ein Sofa haben möchte, muss ich den Rest halt dazu bezahlen.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und wer kann mir vieleicht sagen, wie ich noch zu einem Sofa komme?
Denn ich möchte auch schonmal weiter denken, wenn ich im August die Ausbildung beginne, kann ich ja garkeine Kollegen oder Freunde einladen und muss dann den Sesel wieder rausschmeißen um mir ein Sofa kaufen zu können, da beides zusammen nicht in mein Wohnzimmer passt.

Danke
genrvte Sie
cat21
Beiträge: 36
Registriert: 31.05.2006 17:59

Beitrag von cat21 »

hey also ich habe die erfahrung schon gemacht mit erstausstattung und dazu kann ich dir sagen das dir 100 euro erstausstattungsgeld zustehen die du natührlich nicht bar auf hand bekommst also das mit der waschmaschine versteh ich nicht ich hatte da meine probleme habe mir eine gakauft und wollte das gelt dann wieder haben da haben die nur gesagt gibts nicht eine waschmaschine gehört nicht zur erstausstattung dazu wir gegenan gegangen und haben gesagt das die uns nicht genug darüber informiert haben was dazu gehört naja dann habe ich sie doch bekommen aber gerade so also wie gesagt dir stehen 1000 euro zu und davon kannst du dir auch ein sofa kaufen und das muss nicht immer von solch handel sein wo schon alles gebraucht ist du musst dir das halt nur einteilen und schauen was du alles brauchst

schöne grüße cat21
Gast

Beitrag von Gast »

Die Erstausstattung für Wohnung sind kommunal geregelt.
In Hamburg gibts es z.B. max. rund € 800,-.

Das ist überall unterschiedlich.
Antworten