Antrag Fortzahlung , persönlich abgeben?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Robbie

Antrag Fortzahlung , persönlich abgeben?

Beitrag von Robbie »

Hallo muss man den Antrag persönlich abgeben auf "Fortzahlung" ?

Und es steht nix bei ob man wieder mietvertrag kontoauszug usw. mitbringen muss , denke aber nicht ist das richtig?

Die ämter sind doch sicher extrem voll kann man da den Antrag nicht einschicken?
Robbie

Beitrag von Robbie »

bekommt man hier auch manchmal antworten??

schwer war die frage ja nicht
Gast

Beitrag von Gast »

Nein die Frage war wirklich nicht schwr.
Ruf doch einfach mal Deinen Sachbearbeiter an. Der kann Dir bestimmt sagen was zu tun ist.
Sowas ist von Amt zu Amt verschieden.
gast

antrag abgeben

Beitrag von gast »

musste nicht wieder alles mitnehmen nur den verlängerungsantrag persöhnlich ist besser
Gast

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Nein die Frage war wirklich nicht schwr.
Ruf doch einfach mal Deinen Sachbearbeiter an. Der kann Dir bestimmt sagen was zu tun ist.
Sowas ist von Amt zu Amt verschieden.
schon klar nur wann kommt man da schon mal durch , da is ja dauerbesetzt bzw. die heben erst garnicht ab , wollte ja nur wissen ob jemand den antrag hingeschickt hat und es ok war , zumindest steht nicht drinne das man antrag persönlich abgeben muss ,
unam
Beiträge: 5
Registriert: 07.06.2005 19:28
Wohnort: rostock

Beitrag von unam »

Hallo!!
weiß ja nicht ob dir schon mal jemand geantwortet hat ,
also ich habe meinen antrag per einschreiben geschickt und kontoauszüge oder ähnliches brauchte ich auch nicht nachreichen nur falls sich da irgend etwas geändert hat.
gruß UNAM
Jede Antwort noch so kleine Antwort ist besser als gar keine!!!!!
Gast

Beitrag von Gast »

kannst du auch per post einschicken
mutsch
Beiträge: 3
Registriert: 20.06.2005 08:27

Beitrag von mutsch »

hallo ich hatte schon 2 mal das Problem das mir mein Geld einfach gestoppt wurde ich habe weder antwort noch nen Zettel bekommen einen neuen ANntrag auf ALGII zu machen, ohne was zu wissen haben die mir einfach mein geld gestoppt
Hermann Reich-Förster
Beiträge: 75
Registriert: 27.10.2005 23:35
Wohnort: Flensburg

Post?

Beitrag von Hermann Reich-Förster »

Würde den Antrag immer persönlich abgeben. Man hört ja immer wieder, dass fusskranke Briefträger die Post in der Besenkammer horten statt sie auszutragen. Ausserdem erfährst Du so gleich direkt ob die doch noch irgendwelche Belege wollen oder was falsch ausgefüllt ist. Manchmal hat man einfach nur die Unterschrift vergessen. Das wochenlange Hin und Her kann dann zu einer Versorgungslücke führen. :wink:

LG
Antworten