habe Arbeit brauche aber Wohngeld (dann über ALG 2 ???)

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
karo

habe Arbeit brauche aber Wohngeld (dann über ALG 2 ???)

Beitrag von karo »

Hallo!
Folgende Situation:
Habe im April eine 20 Wochenstundenarbeit (nach ca.2 Jahren Arbeitslosigkeit) bekommen. Lohn ca. 420€ Netto
Lebe bis jetzt in einer "Bedarfsgemeinschaft die nun aufgelöst wird. (trennung)
Wenn ich jetzt in eine eigene Wohnung ziehe soll ich wiederum ALG2 beantragen (obwohl ich ja gar nicht arbeitslos bin?) um Wohngeld zu bekommen?
Kann mir jemand helfen?
Danke!
Diana77
Beiträge: 9
Registriert: 01.08.2005 19:10
Wohnort: 96126 Maroldsweisach
Kontaktdaten:

Beitrag von Diana77 »

hi Karo,

Du mußt keinen antrag auf ALG II stellen um Wohngeld/ Mietzuschuß zu bekommen.

LG,
Diana
karo

Beitrag von karo »

Laut Wohngeldamt : Ja
Gast

Beitrag von Gast »

Wenn du Hartz 4 beantragst, dann bekommst du Mietzuschüsse von da. Tust du das nicht mußt du dich an die Wohngeldstelle wenden.
Gast

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Wenn du Hartz 4 beantragst, dann bekommst du Mietzuschüsse von da. Tust du das nicht mußt du dich an die Wohngeldstelle wenden.
Genau! Und die Wohngeldstelle sagte eben ich muß ALG 2 beantragen. So würde mir (von der Wohngeldstelle) nichts zu stehen. Also ALG 2 trotz Arbeit?
Gast

Beitrag von Gast »

Ja das geht auch. Wenn du alleine mit deinem Verdienst nicht für dich sorgen kannst, kannst du trotz Arbeit auch noch Hartz4-Geld beziehen.
Also einfach mal im Amt erkundigen. Wenn die auch ablehnen-auf alle Fälle etwas schriftlich geben lassen. Notfalls kannst du klagen. Am besten schriftlich von der Wohngeldstelle.
Antworten