Nebenerwerb

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
ratte16
Beiträge: 18
Registriert: 31.01.2006 08:51

Nebenerwerb

Beitrag von ratte16 »

Hallo und guten Morgen

Habe gestern abend einen Anruf bekommen von einer Markforschung bei der ich am 03.03.06 anfangen kann. Callcenter!!!

Dies wäre eine Selbständige Arbeit würde dort 2-3 mal in deer Woche für 4 Stunden eingesetzt werden.

Kann aber je nach Auftragslage mehr oder weniger sein.

Meine Frage wie soll ich als ALGII Empfänger vorgehen, da das Gehalt dann ja unterschiedlich ist und auch erst ausgezahlt wird wenn ein Projekt beendet ist. Kann mal 2 Wochen oder bis 6 Wochen gehen. Std wird mit 8 Euro vergütet.

Muss dann ja wohl nach jedem Gehaltseingang eine Änderungsmitteilung abgeben.

Bitte um schnellen Rat. Möchte die Arbeit nämlich gerne machen zum einen das ich zu hause nicht durchdrehe zum anderen um den Staat finanziell zu entlasten.

Vielleicht kann mir das derjenige erklären der hier im Forum vom Amt ist.

Vielen Dank
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Hallo,
na ja das ist wohl jedem selbst überlassen was er macht. Das ist das gleiche Thema wie , wir schon mal hatten.

Du musst dann Gewinn und Velustrechnung einreichen. Und ob sich das lohnt keine Ahnung. Das kann ich so nicht sagen.

Es ist viel Arbeit ja dann die Du dann hast wenn jedes mal eine Gewinn und Velustrechnung einreichen musst.
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
ratte16
Beiträge: 18
Registriert: 31.01.2006 08:51

Nebenerwerb

Beitrag von ratte16 »

Versteh ich nicht Gewinn und Verlustrechnung.

Das ist eine Firma die verteilt die Aufträge wenn ich da bin bekomme ich 8 Euro die Stunde eine Schicht sind vier stunden.

Einsatz von Geld habe ich nicht, ist praktisch eine 400 Euro job aber auf selbständiger Basis.
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Heißt das , dass Du ein Nebenverdienst haben wirst wo, Du als selbständiger mit einem Gewerbe arbeiten musst oder nur ein Nebenverdienst ?
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
ratte16
Beiträge: 18
Registriert: 31.01.2006 08:51

Nebenerwerb

Beitrag von ratte16 »

selbständig mit Gewerbeschein komme aber wohl dann maximal auf 400 Euro wenn überhaupt. Wie gesagt ist ein Markforschungsunternehmen

Möchte das machen damit ich was zu tun habe (neben jeden Tag bewerbungen schreiben) sieht ja auch besser auf bewerbungen aus das man was tut
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

dann musst du immer von einem Steuerberater eben diese Gewinn und Verlust Rechnung einreichen
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Benutzeravatar
Flunk
Site Admin
Beiträge: 780
Registriert: 15.04.2005 16:24
Wohnort: Thalheim im Erzgebirge

Beitrag von Flunk »

Hallo Ratte16


Wie DJ schon sagte gibt es zu dem Thema schon einen informativen Beitrag .


Nebenbei Zuverdienst durch Selbständigkeit.

Schau Dir das einfach mal an und wenn dann noch Fragen sind dann gehts weiter:-)

Ich bin da übrigens anderer Meinung als DL Termi.
Natürlich kann man nebenbei ein Gewerbe betreiben wenn man damit Geld verdient und somit seine Anspüche durch Eigeninitiative verringern kann.

Grüße Flunk.
Benutzeravatar
Flunk
Site Admin
Beiträge: 780
Registriert: 15.04.2005 16:24
Wohnort: Thalheim im Erzgebirge

Beitrag von Flunk »

@DJ Termi

Steuerberater ???
Also bitte , das kann ich mir beim Besten Willen nicht vorstellen.

Niemand kann verpflichtet werden einen Steuerberater zu beauftragen.
Eine Gewinn und Verlustrechung ist im Steuerrecht auch nur jährlich zu erstellen und das muss auch nicht jeder.
Stichwort Kleinunternehmerreglung Einnahme Überschuss Rechnung.

Ich kann mir vorstellen das eine Aufstellung eingereicht werden muss in der hervorgehen muss wieviel anrechnungsfähiger Gewinn in jedem Monat erwirtschaftet wurde.

Gibt es da Formulare ähnlich der Nebenverdienstbescheiningung bei nichtselbständigen Nebenverdienst?
Welche Form muss bei der Meldung eingehalten werden?
Kann es Formlos geschehen wie z.B bei der EüR?

Du siehst es gibt da eine Menge Fragen die nicht in einem Satz pauschal beantwortet werden können.



Gibt es da eine Fachliche Vorgabe bevor wir hier weiter machen ...?
Wo ist Ralf Hagelstein ?? :-)

Ich habe so das Gefühl das die Sachbearbeiter bei der Agentur nicht so richtig auf dem Laufenden sind was die Bewertung von Einkommen aus Selbständiger Arbeit betrifft.


Grüße Flunk
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Natürlich kann man nebenbei ein Gewerbe betreiben wenn man damit Geld verdient und somit seine Anspüche durch Eigeninitiative verringern kann.
Aber ich habe doch garnicht gesagt , was er das nicht machen kann *Kopfkratz*

NV heißt gleich nicht Befreiung, die würden das in die Mit wirke Pflicht einbringen aber das ist Entscheidungssache
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Antworten