Anspruch auf Hartz4?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Alastor
Beiträge: 2
Registriert: 29.11.2009 17:05

Anspruch auf Hartz4?

Beitrag von Alastor »

Hallo zusammen,

kurz zu meiner Person:

ich bin 20Jahre alt, befinde mich seit 4Monaten in Ausbildung, in welcher ich ca 800euro netto verdiene und bin aus diesem Grunde vor wenigen Tagen zusammen mit meiner Freundin in eine eigene Wohnung gezogen.
Diese finanziere ich zusammen mit meiner Freundin, welche Unterhalt von ihren Eltern bekommt, selbst (keine Zuschüsse von meinen Eltern).

Auf Grund gesundheitlicher Probleme (physisch wie auch psychisch) überlege ich schon seit längerem, ob ich meine Ausbildung abbrechen sollte. Ich zögere allerdings, unter anderem weiß ich nicht einmal ob ich nach Abbruch überhaupt ein Anrecht auf Hartz4 hätte.

Meine Eltern verdienen beide relativ wenig, ich glaube nicht, dass diese fähig wären Unterhalt zu zahlen.

Dann habe ich da noch von 3Monats-Sperren gehört, wenn man die Ausbildung abbricht (gilt das auch wenn Abbruch aufGrund von vertretbaren Krankheitsgründen?).

Wäre es, wenn ich überhaupt einen Anspruch hätte, besser die Ausbildung vor dem Antrag abzubrechen, oder ist das egal?

und wegen der physischen/psychischen Einschränkungen -> muss ich mir zuvor bereits irgendwelche Nachweise besorgen - oder wird mir vor Ort gesagt, dass ich/wann ich einen (Amts-)Arzt aufsuchen soll?


Ich bedanke mich fürs lesen und Hilfestellungen

MfG


(evtl fehlende Informationen werde ich sofort ergänzen, wenn gewünscht)
Ziggi
Moderator
Beiträge: 1181
Registriert: 12.10.2009 16:18
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Ziggi »

Hallo Alastor,

du schreibst, das du seit 4 Mon. in einer Ausbildung bist und weiter:
Auf Grund gesundheitlicher Probleme (physisch wie auch psychisch) überlege ich schon seit längerem, ob ich meine Ausbildung abbrechen sollte.
.
Ich Frage mich weshalb du" seit längerem" überlegst die Ausbildung abzurechen. Was ist an deiner Ausbildung so schlimm das du sie abbrechen möchtest? Ist der Ausbilder nicht OK?
Oder ist die Ausbildung als solches zu schwer oder doch nichts fürs Leben?

Wenn der Ausbilder nicht OK ist, kann sich an die HWK oder Innung wenden, dort an den Ausbildungsbeauftragten, mit diesem kann man Differenzen mit Ausbildungsbetrieben meist beilegen und die Ausbildung durchziehen.

Sollte es zu schwer sein ( Körperlich) dann kann man, wenn es eine Erkrankung gibt, evtl. auch über die "Zunft" einen Betrieb finden in dem man mit "Behinderung" eine entsprechende hilfestellung erhält.

Erst wenn du, diese Fragen für dich, beantwortet hast, solltest du dem Entsprechend entscheiden.

Falls du dann immernoch aufgeben möchtest, kannst du einen Antrag auf H4 leistungen( ALG1 oder ALG2) Stellen.Mit einer sperre mußt du bei Schwerwiegendem Grund, für die Kändigung, warscheinlich nicht rechnen. Warscheinlich wirst du auch Förderung erhalten( eher ALG1 als ALG2). Aber: die Sachbearbeiter sind gehalten dich, sogar gegen deinen Willen ( Sanktionen auf 0%, bei "zuwiederhandlung") zu zwingen in "Gelegenheitsjobs" ( Nachtauffüller, Packboj, Praktikant für ?,usw.) zu gehen. Ob das besser ist als deine Ausbildung? ich weis nicht. U25 sind nach Harz4 ( egalob ALG1 oder ALG2) fast Rechtlos, leider.
Solltest du jedoch eine schwerwiegende erkrankung haben, hast du die möglichkeit das, per Atest, der ARGE, bei Antragstellung mitzuteilen.
Diese kann dan den Med. Dienst einschalten und dir helfen eine "Geeignete" Ausbildung zu suchen.
Glaube mir Harz 4 ist nicht angenem.
Oft muss man um sein Recht Kämpfen, oft wird man behandelt wie Abfall, es gibt viele Menschen die durch Harz 4 zu Psychiatern oder Psychologen müssen und Depressionen bekommen.

Wenn du dieses Forum mal genauer betrachtest, wirst du das auch nachlesen können, zumindest kannst du dir dann ein Bild machen.

Also besser alle anderen möglichkeiten ausschöpfen :wink: :!:
Ich hoffe dir damit geholfen zu haben.

Gruß Ziggi
Alles was ich hier wiedergebe sind erfahrungswerte, es Stellt in keiner weise Rechtsberatung dar.

Alles was das Herz begehr
ist glück, doch leben mehr.
Alles was der Staat dir giebt,
Du wirst von ihm nicht geliebt.
Alastor
Beiträge: 2
Registriert: 29.11.2009 17:05

Beitrag von Alastor »

danke für die rasche antwort,

ich möchte die ausbildung nicht abbrechen, weil ich mit meinem ausbilder o.ä. nicht klarkomme - sondern weil ich mich inzwischen als leicht depressiv bezeichnen würde. angst vorm einschlafen, soziale phobie, depressionen - gekoppelt mit körperlichen sachen wie allergien und vor allem meiner neurodermitis, die durch stress schnell bestärkt wird (tut höllisch weh).

befinde mich da in einer zwickmühle, solange ich die ausbildung weitermache ist alles "ok" - ich kann die wohnung weiter finanzieren und muss mich nicht von irgendwelchen sachbearbeitern herumschubsen lassen.. hab aber das gefühl auf diese weise nicht mehr lange durchzuhalten.

wenn ich mit hartz4, so wie sich das anhört, dann die gleichen probleme hab würde das evtl auch sehr bald in die hose gehen - oder akzeptieren die sachbearbeiter atteste als entschuldigungen für derartige ausfälle?

hört sich alles ziemlich frustrierend an..

trotzdem nochmal danke für die antwort
Ziggi
Moderator
Beiträge: 1181
Registriert: 12.10.2009 16:18
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Ziggi »

Wenn ich das so Lese, denke ich das dir die Ausbildung eigentlich gefällt, aber du Zukunftsägste hast?
Wenn du mit deinem Arzt darüber redest, meinst du, der würde dir eine Kur verordnen? Dein Doc und du solltet mal einen Antrag auf Reha (Psychosomatische Erkrankung) Stellen. In soeiner Kur lernst du, mit deiner Situation umzugehen.
Also Stresstherapie, Autogenes Training, andere Entspannungsübungen, Umgehen mit Problemen, wie lerne ich Stress abzubauen und und und.

Da würde ich mal Info's lesen:
http://www.deutsche-rentenversicherung- ... __nnn=true

Wenn du so eine Kur mitmachst und danach immernoch solche Probleme haben solltest, kannst du immernoch die Ausbildung abbrechen.

Wenn du hingegen jetzt abbrichst, wirst du, warscheinlich, leistungen erhalten ( 359,--€ + halbe Miete <mindestens 1halbes Jahr>sofern angemessen) aber zu welchen bedingungen :!: Die SB's können dich leider gegen deinen willen zwingen in ein anderes Bundesland zu Ziehen, da hilft nicht das du eine Wohnung mit deiner Freundin hast.
Du bist erwachsen, lebst selbstständig und hast kein Kind also Soziale bindung Interessiert dann nicht. Die können dich Zwingen mit leistungen gen Null (0€ Regelleistung + 0€ KdU wenn überhaupt Gutscheine für das Nötigste glaube 120€ wert/Monat, kein Alkohol, keine Zigaretten)

Wie das SGB 2 aussieht, hier:
http://www.bmas.de/portal/10362/grundsi ... b__ii.html
= Ausführungen durch >Frage und Antwort mit Gesetz im Anhang.
und hier findest du auch wichtige hlfen:
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... es-f8.html

Nix für ungut aber besser ist Kur und wenn die wirklich nicht helfen sollte, dann eben doch zu den Ämtern. Nur ist das dann mit weit mehr Gründen und evtl. kannst du dann auch eine laufbahn einschlagen.

Gruß Ziggi
PS: Neurodermitis ist zwar lästig aber mit Homöopathie kann man da viel machen ( hab 4 leute die seit Homöo. klasse damit klar kommen in meinem Bekanntenkreis). 3 leute die ich da kenne, hatten sich von Klein auf bis zu den Knochen aufgekratzt, haben dann ( ca 1991) den Naturheilkundler aufgesucht und sind Heute fast ohne Beschwerden ( mit 26, 24 und 19Jahren).
Alles was ich hier wiedergebe sind erfahrungswerte, es Stellt in keiner weise Rechtsberatung dar.

Alles was das Herz begehr
ist glück, doch leben mehr.
Alles was der Staat dir giebt,
Du wirst von ihm nicht geliebt.
nakres
Beiträge: 40
Registriert: 16.09.2008 19:34

Beitrag von nakres »

ja so wie das sich anhört werden deine probleme ja nicht weniger wenn du die ausbildung abbrechen solltest.
Ziggi
Moderator
Beiträge: 1181
Registriert: 12.10.2009 16:18
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Ziggi »

Stimmt,sie werden nicht weniger :!:
Eher mehr :!:

Ziggi
Alles was ich hier wiedergebe sind erfahrungswerte, es Stellt in keiner weise Rechtsberatung dar.

Alles was das Herz begehr
ist glück, doch leben mehr.
Alles was der Staat dir giebt,
Du wirst von ihm nicht geliebt.
Antworten