ich weiß nicht mehr weiter

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
16061986
Beiträge: 4
Registriert: 24.09.2009 20:37
Wohnort: Waldkraiburg

ich weiß nicht mehr weiter

Beitrag von 16061986 »

also ich muss mal weiter ausholen:

ich war in einem arbeitsverhältnis und der vertrag endete am 24.8.09. auf grund meiner schwangerschaft habe ich ein beschäftigungsverbot seit 1.6.09. da ich ja so gesehen seit 25.8. arbeitslos bin aber wegen dem beschäftigungsverbot ned vermittelbar sollte ich alg2 beantragen. gut will ich seit wochen machen und jedes mal werd ich wieder heim geschickt weil angeblich irgendwas fehlt an unterlagen...immer kommt was neues dazu,komm mir schon richtig verarscht vor. so jetzt soll ich auf einmal doch alg1 beantragen wo es aber geheißen hat es steht mir ned zu...und was mach ich jetzt?? ich hab eine 4 jahre alte tochter,bin schwanger und hab kein geld... keiner will mir auch nur nen vorschuss geben nix, ihc kann nicht mehr. ich hab alle unterlagen eingereicht und denen fällt immer was neues ein und alg1 antrag hab ich jetz auch eingereicht was die von der arge ja wollten. aber wie komm ihc an geld für miete essen etc??
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo 16061986

Du gehst gleich morgen früh mit den verfügbaren Unterlagen zum Amt und gibst den Antrag ab, Empfangsbestätigung ist wichtig denn Leistungen gibt es ab Antragstellung.
Lass Dich nicht abwimmeln denn schon vom ersten Tag an dem Du (auch mündlich) Leistungen beantragt hast stehen sie Dir zu. Egal ob eigentlich noch Alg1 greift oder nicht, das kann später geklärt werden wenn die Bearbeitung fertig ist.

Gleichzeitig verlangst Du Bargeld (kein Lebensmittelgutschein)als Soforthilfe in einer Notlage um Deine Kosten zu decken.

Geh´nicht alleine hin, nimm Dir eine Person Deines Vertrauens mit.
Sollte alles nicht klappen dann ruf beim Jugendamt an und schildere die Situation, das Du jemanden zur Unterstützung vor Ort brauchst.
Kindeswohlgefährdung wird sich schnell einstellen wenn nicht geholfen wird und den Vorwurf wird sich kein ARGE-Mitarbeiter gerne aufhalsen.

Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
16061986
Beiträge: 4
Registriert: 24.09.2009 20:37
Wohnort: Waldkraiburg

Beitrag von 16061986 »

die idee beim arbeitsamt anzurufen ist mir auch schon gekommen dann werd ich das gleich morgen früh machen...danke! ich hab der dame auch gesagt das wenn ich ein darlehen krieg ich es eh wieder zurückzahlen muss und es ja egal ist ob ich es dann vom alg2 abziehen lasse oder mit alg1 dann begleiche aber sie meinte " wenn sie kein geld haben ist das ihr problem und nicht meins!" und dann bin ich lieber gegangen sonst hätte ich noch was gemacht was ich bereut hätte... ich hab ihr auch nen parafraphen gezeigt wo was wegen darlehen drin stehet auch wenn der antrag ned bearbeitet wurde aber das hat sie ned interessiert.
gut ich hoffe die beim jugendamt können dann mit mir mehr erreichen!
Antworten