Hallo,
ich habe mal eine Frage zu den Mietkosten und bin da bislang nicht ausreichend fündig geworden.
Unsere Familie besitzt ein Haus mit 3 separaten Wohnungen. Das Haus gehört meiner Mutter, meine Schwester und ich bewohnen zusätzlich je eine der anderen Wohnungen. Ich bezahle monatlich Miete, übergebe diese jedoch in Bar, da meine Mutter gehbehindert ist und so nicht so oft zur Bank muss.
Momentan bekomme ich noch ALG I, möchte mich jetzt aber schonmal erkundigen, ob bei ALG II diese Miete voll übernommen wird, oder ob ich da mit Problemen zu rechnen habe - weiss hier jemand Rat?
Kurz zu meiner Person: Ich bin 30 Jahre alt, habe Ausbildung und diverse Berufsjahre hinter mir, bin aber seit einigen Monaten leider arbeitslos.
Danke schonmal für die Antworten.
Mietkosten
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Hallo Daniel75
Wenn Du mit Deiner Mutter als Vermieterin einen regulären Mietvertrag abgeschlossen hast und Wohnungsgröße sowie Miete als angemessen betrachtet werden dürfte es keine Probleme geben denke ich.
Es wäre aber besser, wenn Du Deine Mietzahlungen durch Banküberweisungen belegen würdest. Dann wird das vielleicht nicht angezweifelt.
Wegen den Wegen zur Bank könnt Ihr vielleicht näher gelegene Zweigstelle finden oder Bankautomat?
Das Deine Mutter die Mieteinnahmen bei der Steuer als Einnahmen angeben muss weiß sie sicher.
Viele Grüße
Wenn Du mit Deiner Mutter als Vermieterin einen regulären Mietvertrag abgeschlossen hast und Wohnungsgröße sowie Miete als angemessen betrachtet werden dürfte es keine Probleme geben denke ich.
Es wäre aber besser, wenn Du Deine Mietzahlungen durch Banküberweisungen belegen würdest. Dann wird das vielleicht nicht angezweifelt.
Wegen den Wegen zur Bank könnt Ihr vielleicht näher gelegene Zweigstelle finden oder Bankautomat?
Das Deine Mutter die Mieteinnahmen bei der Steuer als Einnahmen angeben muss weiß sie sicher.
Viele Grüße