Hilfe

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Babsi
Beiträge: 1
Registriert: 03.02.2009 16:00

Hilfe

Beitrag von Babsi »

Hallo bin neu hier und haben gleich ein problem.
mein mann muss zu so einer weiterbildung aber leider haben wir das geld nicht für die fahrkarten. haben den bei der arge angerufen ob mein mann die nächsetn monat machen könnte. nein geht nicht wir haben den vertrag noch hier liegen aber noch nicht unterschrieben konnen die uns trotzdem 30 % abziehen bekommen schon nicht gerade viel wenn alles bezahlt ist bleiben für uns 4 personen gerade noch c.a 200 euro über.
er will die weiterbildung ja machen aber es geht diesen monat nicht. :cry: :cry: :cry: :cry:
shikaido
Beiträge: 1
Registriert: 03.02.2009 16:17

Hilfe

Beitrag von shikaido »

hii,

und zwar hab echt ein problem . hab ne freudnin die lebt bei ihre eltern , sie ist so 50 km weit entfernt von mir . und wir wollen zusammen ziehen aber ich bin selbstständig aber verdiene nicht so viel das es reicht . hab ne wohnung gefunden und will das meine freundin hartz 4 beantragt , das sie leistungen bezieht . muss dann der mietvertrag auf mein namen sein oder auf ihrer ?

weil das wäre gut , jeder zahlt nen teil .

wie kann ich da vorgehen ?

mfg shikaido
Antworten