Rentenversicherung

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
sunny66
Beiträge: 1
Registriert: 27.10.2008 22:10

Rentenversicherung

Beitrag von sunny66 »

Hallo,
meine Situation:
Ich habe ein Antrag bei der Lva am laufen( Teilhabe am Arbeitsleben), da ich aus Krankheitsgründen nicht mehr voll arbeiten kann. Ich abe mich arbeitslos gemeldet, weil ich dachte, da ich dies tun kann, um rentenversichert zu werden.
Bezüge komme ich nicht, da mein Partner zuvel verdient.

Nun meine Frage:

Muß die Arge mich rentenversichern, auch wenn ich nicht arbeiten kann? (Gibt doch eigentlich solch Regelung.damit die Rentenversicherung weiter läuft...)
Ich bin ja nun nicht mehr versichert und das ist ja nachteilig.
Weiß wer Rat?
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo sunny66
Rentenversicherungsbeiträge werden nicht gezahlt, nur Anwartschaftszeiten erworben.
Schau mal auf dem Infoblatt auf der 2. Seite und bei Wichtiger Hinweis für Arbeitslose ohne Leistungsbezug
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Antworten