Mietvertrag mit Verwandten ersten Grades

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
nafetssudlab
Beiträge: 2
Registriert: 24.01.2006 17:28

Mietvertrag mit Verwandten ersten Grades

Beitrag von nafetssudlab »

Ich wohne seit mehr als 3 Jahren als Untermieter bei meiner Mutter,
Bei Beantragung von Hartz 4 wurde mir die Kaltmiete die ich an meine Mutter entrichte nicht anerkannt. Verweis auf ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg.

Ist dies richtig ? Meine Mutter bekommt eine kleine Rente. Sie müßte danach mir kündigen und sich einen neuen Mieter suchen.
Nicht nur einen neuen Mieter sondern auch eine Pflegekraft, da ich meine Mutter (85 Jahre) betreue !
-us-
Beiträge: 185
Registriert: 20.10.2005 14:10

Hartz 4 / Mietvertrag mit Verwandten ersten Grades

Beitrag von -us- »

Hallo nafetssudlab ! (was für ein nick....lach)

Wenn du älter als 18 Jahre bist und eine abgeschlossene Berufsausbildung hast , hat die BA erstmal keine andere Wahl als die Kalt bzw. Warm Miete die du an deine Mutter abführst zu bewilligen.

Sicherlich kannst du die Zahlungen anhand eines Mietvertrages und oder deiner kontoauszüge nachweisen. Und sicherlich hast du wenn ihr barzahlung vereinbart hast immer entsprechende Quittungen........

Also Wiederspruch einlegen und notfalls zum Sozialgericht : Am besten im Wiederspruch schon androhen..

Viel Glück


LG aus Aachen

-US-

PS: Wenn deine Mutter Pflegestufe 3 oder mehr hat erhälst du als Ihre Pflegekraft einen Pflegesatz.
Ob der allerdings dieser auf Hartz angerechnet wird kann ich dir nicht genau sagen .
(Ralf Hagelstein : was sagst du?)
Gast

Beitrag von Gast »

Das Urteil des OVG Lüneburg würde mich interessieren, auf das sich die Arge bezieht.
Antworten