
Ich habe ein grosses Problem und hoffe auf Ratschläge und Tips bei der Lösung!

Mein Mann und ich leben in einer Bedarfsgemeinschaft zusammen.Er bekommt Hartz4.Eine Arbeit ist nicht in Aussicht(2 Berufe und 2mal langjährige Berufserfahrung),da wir im Osten leben.
Mein Einkommen ist ca.700,-und vom Amt bekommt mein Mann ca.230,-Euro Hartz4.
Gestern bekam ich Post von der Arge ,wo ich aufgefordert wurde meine Steuerklasse zu wechseln.
Bisher hatte ich immer die 5(geringverdiener/28 Stundenwoche).Jetzt soll ich auf die 3wechseln.
Dabei wurde mir gesagt,dass ich dadurch weniger Abzüge habe,aber im neuen Bescheid möglicherweise ,(da ich ja mehr Lohn bekomme) mehr Hartz4 gekürzt wird.
Jetzt bin ich am Überlegen,ob es nicht besser wär,meinen Mann ganz aus Hartz4 rauszunehmen und mir einen Nebenjob zu suchen.
Ausserdem verlangt das Amt die Steuerbescheide von 2003-2007 nachzureichen(Rückerstattungen von jährl.ca.3500,-Euro):
Was kann uns da noch erwarten? Ist das noch zulässig,da ja halbjährig neue Weiterbewilligungsanträge ordnungsgemäss gestellt und bearbeitet worden sind und nie von den Bearbeitern(seit ca.4 Monaten ausgetauscht) angefordert wurden,b.z.w. Steuerklassenwechsel verlangt wurde.
ICH HOFFE AUF RATSCHLÄGE UND GRÜSSE ALLE GANZ LIEB