bei mir ist wieder einiges passiert, daß ich einfach nochmal loswerden muss (Achtung, Roman!)

Leider konnte ich aufgrund einer Erkrankung meiner Tochter den Termin beim RA noch nicht wahrnehmen (der ist jetzt erst Montag).
Als eben immer noch kein Geld auf meinem Konto war, hatte ich irgendwie ein ungutes Gefühl und ich rief die SB an.
Erstmal fragte ich sie, warum sie denn nun auch noch die originalen Kontoauszüge haben will (Frist dafür bis 11.09.), trotzdem sie ja die Kopien schon hat.
Antwort: Weil sie ja aufgrund der Schwärzungen nichts erkennen konnte ...
Ich klärte Sie dann auf, das ich sehr wohl das gute Recht habe, Schwärzungen vorzunehmen, bei den Sozialdaten, meinen abgehenden Überweisungen etc.), da diese für die Berechnung gar nicht relevant seien. Zahlen habe ich keine geschwärzt!
Antwort: Sie müsse die Kontoauszüge aber im Original sehen. Also gut, klar, kein Thema, sagte ich zu ihr, nur werde ich diese dann an den gleichen Stellen wieder schwärzen.
Im Übrigen will Sie ja die Auszüge der letzten 3 Monate, also auch schon wieder neue....somit hat sie ja dann schon Auszüge von mir der letzten 5 Monate...
Weiterhin fragte ich dann, ob mein Geld gesperrt worden sei.
Ja, sagte sie. Auf meine Frage, warum, bekam ich die Antwort: Ich hätte mich nicht an die Frist gehalten (die am 11.09., der noch gar nicht ist!)
Das fragte ich dann auch, denn die Frist läuft ja noch. Daraufhin meinte sie, ich hätte die kopierten Auszüge nicht fristgerecht reingegeben (okay, ich war 2 Tage drüber) aber diese hat sie ja schon lange!!!Das ist ja schon über 3 Wochen her.Also bin ich meiner Mitwirkungspflicht doch nachgekommen!
Sie müßte die originalen Auszüge sehen, damit sie erkennen kann, was rein- UND was rausgegangen ist von meinem Konto.
Ich sagte ihr, das was rausgeht, geht sie einen ... an (hatte ich auch alles geschwärzt).
Weiter geht´s:
Die SB hat mich der Lüge bezichtigt, ich hätte ja auch noch andere Sachen verkauft außer Anziehsachen. Ich erklärte ihr, daß es sich nicht um meinen Ebay-Account handelt und der Besitzer des Accounts (kein Empfänger von Hilfeleistungen) natürlich auch mal was über seinen Account verkauft, was ja auch sein gutes Recht ist.
Daraufhin hielt sie mir eine Norderney-Reise vor, die sich besagter Bekannter von mir ersteigert hatte vor einigen Wochen (also hat die SB in seinen Bewertungen herumgeschnüffelt, selbst bei den gekauften Sachen!). Ist das ein Witz?!
Danach meinte sie sehr süffisant: Und was ist mit der Sofa-Rate (diese Aufstellung hatte ich geschwärzt, anscheinend nicht genug, denn sie wußte davon.)
Ich erklärte ihr, das ich bei einem Freund, der Sammelbesteller ist bei Neckermann, ein Schlafsofa bestellt habe, das ich ihm in Raten mtl. abzahle. Schließlich kann ich 250 Euro nicht auf einmal hinlegen.
Ihr könnt Euch vorstellen, ich war mittlerweile ziemlich geladen und fragte sie, ob das nun auch schon verboten sei!?!
Sie wußte weiterhin von allen von mir geschwärzten Aufstellungen, also hat sie diese trotzdem erkannt. Dennoch will sie die originalen Auszüge...aber sie weiß doch schon alles^^ .
Wär´s nicht so traurig, würd ich jetzt schon fast lachen

Ich fragte Sie, ob sie schonmal was von Datenschutz gehört hätte, ansonsten sollte sie sich mal den Datenschutzbericht NRW durchlesen.
Ich werde die Kopien (und etwaige Kopien davon) natürlich zurück verlangen, denn anscheinend sind viele Daten trotz Schwärzung lesbar, die das Amt nichts angeht.
Weiterhin fragte sie mich, warum ich denn keinen eigenen Ebay-Verkäufer-Account hätte - obwohl sie das ja auch nichts angeht, erklärte ich ihr, das meine Kontonummer bei eBay aufgrund alter Schulden gesperrt ist und ich deswegen keinen eigenen VK-Account habe.
Sie daraufhin "Das hab ich ja noch nie gehört"....(als würde ich lügen!)
Jedenfalls habe ich ihr jetzt gesagt, daß ich ihr schriftliche Beweise von ebay vorlegen kann/werde, daß es nicht mein Account ist.
Mein Bekannter, (dem der Account gehört) und den ich gerade anrief ist stinkesauer und hat sich total aufgeregt, warum diese SB sogar da rumschnüffelt, wo sie überhaupt nicht rumzuschnüffeln hat.
Achso, dann hat sie noch gemeint, sie müsse ja jedem anonymen Hinweis auf Betrug verfolgen.
Ich fragte ganz erstaunt: Wie bitte, es liegt ein anonymer Hinweis gegen mich vor?! Wie soll das denn gehen, haben Sie das schriftlich?
Sie verneinte natürlich.
Mit Sicherheit liegt dort KEIN anonymer Hinweis gegen mich vor. Wie und warum denn auch? Aber anscheinend wollte sie nur ihre ausgeartete Schnüffelei irgendwie rechtfertigen.
Ich hatte das Gefühl, diese SB hat richtig Spaß daran gehabt, bei dem Versuch mich "zu entlarven". Aber leider gibt´s da nix zu entlarven, da kann sie sich sonstwie drehen und wenden.
Am Montag werde ich mir per einstweiliger Verfügung mein Geld holen.
Mal sehen, wie es weitergeht, aber ich werde keinesfalls auf irgendwelche Rechte verzichten die mir zustehen. Und wenn ich jeden Monat zum Anwalt gehen muss, um mein Geld zu bekommen. Oder sogar vor´s Gericht, es ist mir mittlerweile egal.
Von so einer Sb lass ich mich nicht klein machen, da ich nichts verbrochen habe und mir keiner Schuld bewußt bin.
Hoffe, der "Roman" war nicht allzu lang...

Was meint Ihr zu der Sache?
Bis bald,
Diana