Hallo, habe da mal eine frage an euch wegen Hartz 4 und Schwangerschaft.... ich beziehe Hartz 4 weil ich momentan mein Abi über Fernlehrgang mache und habe eine kleine Einraumwohnung und nun schwanger, habe gelesen das man eine größere Wohnung erst ab dem 8 Monat bekommt Frage stimmt das weil weiß nicht wie das gehen soll mit Kind und Einraumwohnung und habe ehrlich gesagt null Ahnung was ich alles beantragen muss oder besser gesagt kann...
würde mich über Antwort freuen
Mit freundlichen Grüßen Biene
Hartz 4 und schwanger.... was steht mir überhaupt zu???
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Hallo Biene1818
Ab welchem Alter ARGE & Co einen Menschen als Wesen mit Wohnflächenbedarf ansehen ist in den Landkreisen und Gemeinden unterschiedlich geregelt. In einer 1 Raum Wohnung wird es auf jeden Fall (von den ersten Lebenswochen vielleicht mal abgesehen) zu eng als das ein Kind unter entwicklungsfördernden Bedingungen aufwachsen kann. Antrag auf eine angemessen große Wohnung stellen. Ab der 12. SSW Mehrbedarf wegen Schwangerschaft, dann noch Umstandskleidung, Erstausstattung für das Kind (nicht nur Kleidung, es hat ja auch keinerlei Möbel und so, will auch nicht im Bollerwagen durch die Gegend gekarrt werden oder wie Dagobert Duck in der Kommodenschublade schlafen)
Anträge stellen, manches wird zeitversetzt kurz vor der Entbindung bearbeitet. Was von der Stiftung für Mutter und Kind (oder anderen caritativen Stellen) auf entsprechenden Antrag noch kommen kann wird nicht dazugezählt , das gibt es extra.
Tausch Dich mit anderen aus wie und was die so alles regeln konnten und nutze deren Erfahrung vor Ort.
Gruss und Alles Gute
Ab welchem Alter ARGE & Co einen Menschen als Wesen mit Wohnflächenbedarf ansehen ist in den Landkreisen und Gemeinden unterschiedlich geregelt. In einer 1 Raum Wohnung wird es auf jeden Fall (von den ersten Lebenswochen vielleicht mal abgesehen) zu eng als das ein Kind unter entwicklungsfördernden Bedingungen aufwachsen kann. Antrag auf eine angemessen große Wohnung stellen. Ab der 12. SSW Mehrbedarf wegen Schwangerschaft, dann noch Umstandskleidung, Erstausstattung für das Kind (nicht nur Kleidung, es hat ja auch keinerlei Möbel und so, will auch nicht im Bollerwagen durch die Gegend gekarrt werden oder wie Dagobert Duck in der Kommodenschublade schlafen)
Anträge stellen, manches wird zeitversetzt kurz vor der Entbindung bearbeitet. Was von der Stiftung für Mutter und Kind (oder anderen caritativen Stellen) auf entsprechenden Antrag noch kommen kann wird nicht dazugezählt , das gibt es extra.
Tausch Dich mit anderen aus wie und was die so alles regeln konnten und nutze deren Erfahrung vor Ort.
Gruss und Alles Gute
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.