Problem!
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 24.01.2007 10:40
Problem!
Hallo!
Folgendes ich arbeite beim Bäcker auf 400 EUR Basis, Aussicht auf Teilzeit oder sogar mehr... Ich habe mich aber parallel bei einem großem Baumarkt beworben. Mein Lebensgefährte (arbeitssuchend) ebenso. Wir haben zwei kleine Kinder ( 2 Jahre alt und 8 Monate alt)......
Jetzt mein Problem, wir haben Post bekommen von dem entsprechenden Baumarkt, bzw. von einem Personlaberatungsunternehmen (Stieg & Partner) . Wir sollen am Mittwoch nachmittag zu einer Informationsveranstaltung im Rahmen einer Personalvorauswahl, die im Gebäude des Arbeitsamtes stattfindet.
Ich aber muss um diese Zeit arbeiten und kann die Schicht auch nicht tauschen..... Mein Lebensgefährte hat entsprechend die beiden Kleinen. Babysitter haben wir leider nicht. Die Verwandschaft wohnt einfach zu weit weg.
Jetzt meine Frage, was macht die ARGE mit uns wenn wir diesen Termin absagen? (Ich werde natürlich noch versuchen einen neuen Termin zu bekommen!) Was kann passieren?
Freundliche Grüße
PS: Mein Lebensgefährte kann den Job zudem nicht mehr antreten, weil ich beim Bäcker fünf Tage die Woche zwischen 06.00 und 22.00 Uhr arbeite und einer ja nun bei den beiden Kindern sien muss. Daher betrifft die Frage, ob Konsequenzen zu erwarten sind, eher auf meinen Lebensgefährten zu. Ich habe ja Arbeit und kann sicher nicht sanktioniert werden......
Danke....
Folgendes ich arbeite beim Bäcker auf 400 EUR Basis, Aussicht auf Teilzeit oder sogar mehr... Ich habe mich aber parallel bei einem großem Baumarkt beworben. Mein Lebensgefährte (arbeitssuchend) ebenso. Wir haben zwei kleine Kinder ( 2 Jahre alt und 8 Monate alt)......
Jetzt mein Problem, wir haben Post bekommen von dem entsprechenden Baumarkt, bzw. von einem Personlaberatungsunternehmen (Stieg & Partner) . Wir sollen am Mittwoch nachmittag zu einer Informationsveranstaltung im Rahmen einer Personalvorauswahl, die im Gebäude des Arbeitsamtes stattfindet.
Ich aber muss um diese Zeit arbeiten und kann die Schicht auch nicht tauschen..... Mein Lebensgefährte hat entsprechend die beiden Kleinen. Babysitter haben wir leider nicht. Die Verwandschaft wohnt einfach zu weit weg.
Jetzt meine Frage, was macht die ARGE mit uns wenn wir diesen Termin absagen? (Ich werde natürlich noch versuchen einen neuen Termin zu bekommen!) Was kann passieren?
Freundliche Grüße
PS: Mein Lebensgefährte kann den Job zudem nicht mehr antreten, weil ich beim Bäcker fünf Tage die Woche zwischen 06.00 und 22.00 Uhr arbeite und einer ja nun bei den beiden Kindern sien muss. Daher betrifft die Frage, ob Konsequenzen zu erwarten sind, eher auf meinen Lebensgefährten zu. Ich habe ja Arbeit und kann sicher nicht sanktioniert werden......
Danke....
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 24.01.2007 10:40
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 24.01.2007 10:40
- Ralf Hagelstein
- Site Admin
- Beiträge: 2337
- Registriert: 11.12.2005 18:07
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Is eigentlich noch keiner auf die Idee gekommen, Kinder zu solchen Terminen mittzunehmen? Es ist ne Informationsveranstaltung, ich wüsste nicht warum Kinder da stören sollten.
Ihr demonstriert damit um so mehr, wie ernsthaft ihr daran interessiert seid zu arbeiten.
Also ich würde es tun (und das ist mein voller Ernst)
Gruß, DC
Ihr demonstriert damit um so mehr, wie ernsthaft ihr daran interessiert seid zu arbeiten.
Also ich würde es tun (und das ist mein voller Ernst)
Gruß, DC
Inmitten von Schwierigkeiten, liegt immer eine Insel von Möglichkeiten
- Ralf Hagelstein
- Site Admin
- Beiträge: 2337
- Registriert: 11.12.2005 18:07
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 03.07.2007 17:34
unbedingt
unbedingt die Kinder mitnehmen
Ich denke mal was eher das Problem mit ist, das die Mutter nicht mit kann. Aber dafür muss der Betrieb verständiss aufbringen.
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
