Hallo unsere Betriebskostenabrechnung ist gekommen ( Heizung und Warmwasser ). Natürlich eine saftige Nachzahlung. 364 €. Habe natürlich einen Antrag auf Kostenübernahme gestellt. Dieser ist noch nicht durch. Es ist uns nun aber aufgefallen, dass die Betriebskostenabrechnung falsch ist. Bei uns in der Küche wurden die Warmwasserzählernummer und Kaltwasserzählernummer einfach vertauscht. Ob gewollt oder ungewollt, sei erstmal dahin gestellt. Wir haben natürlich gleich bei dem Vermieter angerufen. Dieser hat alles anerkannt auch ohne jemanden vorbei zuschicken um dies zu prüfen. Wir bezahlen nun nach der neuen Rechnung keine 364 € mehr nach, sondern 150 € weniger. Wenn die neue, berichtigte Abrechnung kommt, reichen wir diese natürlich nach.
Nach deren Abrechnung hätten wir mehr Warmwasser als Kaltwasser verbraucht, obwohl ja Waschmaschine und Geschirrspüler zum Beispiel an Kaltwasser angeschlossen ist und Warmwasser nun mal teuerer ist. Somit hätten wir nach deren abrechnung mehr Warmwasser als Kaltwasser verbraucht.
Gibt es irgendwie einen Höchstsatz an Nachzahlung, die die Arge übernimmt oder liegt das im Ermessen? Ds man uns jetzt wahrscheinlich zum Auszug drängt, damit haben wir uns schon abgefunden
Betriebskostenabrechnung falsch
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
-
ich_bin_neu_hier_28
- Beiträge: 86
- Registriert: 18.08.2006 12:55
Hallo ich_bin_neu_hier_28
Heizkosten gehören zu den kosten der Unterkunft und müssen in tatsächlicher Höhe übernommen werden. Warmwasser schau mal hier: „Bundessozialgericht begrenzt die Kürzung von Heizkosten wegen Energiekosten für Warmwasser!".
Sag ARGE aber schonmal Bescheid das da noch eine korrigierte Abrechnung kommt, das erspart denen doppelte Arbeit.
Gruss
Heizkosten gehören zu den kosten der Unterkunft und müssen in tatsächlicher Höhe übernommen werden. Warmwasser schau mal hier: „Bundessozialgericht begrenzt die Kürzung von Heizkosten wegen Energiekosten für Warmwasser!".
Sag ARGE aber schonmal Bescheid das da noch eine korrigierte Abrechnung kommt, das erspart denen doppelte Arbeit.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.