muss die mutter kind kuhr gemelted werden
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
muss die mutter kind kuhr gemelted werden
hallo endschultigt meine restschreibung sie ist nichd so gut frage meine frau ist in mutter kind kur mus ich das bei der arge melten und können sie dan das geld führ sie und unseren sohn einbehalden sie komd am 31.4 wider heim sol aber am 27.3 bei der arge sein bitte helft mir weis nicht was ich tun soll
Natürlich hättet Ihr der Arge diese Kur melden müssen. Die Arge muß doch informiert werden über jede Ortsabwesenheit. Wahrscheinlich werdet Ihr eine Kürzung für diese Zeit bekommen, denn durch den Kuraufenthalt habt Ihr doch eine Kostersparnis, was das Essen betrifft. Aber auf der anderen Seite muß man für so eine Kur auch ganz schön zuzahlen. Für dieser hohe Betrag wird im Regelsatz nicht berücksichtigt. Deshalb weiß ich nicht, ob das so rechtens ist. Ich würde es da auf einen Widerspruch ankommen lassen.
Das Einige, was Du nun tun kannst, am Dienstag sofort die Arge Informieren, daß der Rest der Familie in Kur ist. Entschuldige Dich dafür, daß es erst jetzt gemeldet wird und begründe mit Nichtwissenheit.
Ein Donnerwetter wird kommen aber vielleicht hat mal ein SB erbarmen.
Gruß buxi
Das Einige, was Du nun tun kannst, am Dienstag sofort die Arge Informieren, daß der Rest der Familie in Kur ist. Entschuldige Dich dafür, daß es erst jetzt gemeldet wird und begründe mit Nichtwissenheit.
Ein Donnerwetter wird kommen aber vielleicht hat mal ein SB erbarmen.
Gruß buxi
Hallo kurt
Kann mich buxi´s Ausführungen leider nur anschliessen und empfehle das "Donnerwetter" auf 4 Schultern zu verteilen. Nimm jemanden zur Begleitung und Unterstützung mit.
Widerspruch gegen die Kürzung einlegen ist der nächste Schritt. Dazu an eine Beratungsstelle oder Erwerbsloseninitiative wenden. Adressen gibt es hier bei Tacheles
Unter Ankündigungen Wichtiges auch mal nachschauen.
Gruss
Kann mich buxi´s Ausführungen leider nur anschliessen und empfehle das "Donnerwetter" auf 4 Schultern zu verteilen. Nimm jemanden zur Begleitung und Unterstützung mit.
Widerspruch gegen die Kürzung einlegen ist der nächste Schritt. Dazu an eine Beratungsstelle oder Erwerbsloseninitiative wenden. Adressen gibt es hier bei Tacheles
Unter Ankündigungen Wichtiges auch mal nachschauen.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
hallo zuerst mall dancke führ die andworden ich dachte mir schonn das das bropleme gigt es war aber in kürtzester zeit zur kuhr gekommen fom antrag bis abfart waren es 11 tage hatten keine gedanken an die arge verloren den meine frau hatte einen nerfen zusammen bruch sie ist mutter fon 6 kiedern und noch nie weg fon zuhause deswegen auch so schnel
Hallo kurt
Bei dem Stress den ihr in der kurzen Zeit hattet wird man sicher mit Verständniss reagieren und von einer Kürzung absehen. Hoffe ich wenigstens und wünsche es euch.
Erklär einfach wie das abgelaufen ist und Dir der Kopf wahrhaftig woanders stand als das Du an ARGE gedacht hattest.
Alles Gute
Gruss
Bei dem Stress den ihr in der kurzen Zeit hattet wird man sicher mit Verständniss reagieren und von einer Kürzung absehen. Hoffe ich wenigstens und wünsche es euch.
Erklär einfach wie das abgelaufen ist und Dir der Kopf wahrhaftig woanders stand als das Du an ARGE gedacht hattest.
Alles Gute
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.