Nebenksoten für neue Wohnung zu niedrig....

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
hesseinberlin
Beiträge: 2
Registriert: 19.11.2007 15:40
Wohnort: Frankfurt/Oder

Nebenksoten für neue Wohnung zu niedrig....

Beitrag von hesseinberlin »

hallo, folgendes problem habe ich:

wir leben zur zeit in einer 68 qm grossen zweizimmer wohnung in berlin. diese müssen wir aufgrund eines räumungsbescheides obwohl alle mietschulden bezahlt sind räumen. die warmmiete beträgt hier 412,72 euro zzgl. 78 euro gas und 54 euro strom, was komplett vom amt bezahlt wird. da wir raus müssen haben wir nun eine neue wohnung direkt gegenüber gefunden. es fallen somit keine umzugskosten an :-) die dame vom amt sagte mir das ich mir eine wohnung suchen kann, welche warm 444 € miete plus 10 % kosten darf. so kostet die neue wohnung auch demnach warm incl. heizkosten und betriebskosten 480 € wobei die betriebskosten mit 93,73 € für 88 qm angesetzt sind. nun wollte ich mir mit dem angebot beim amt eine genehmigung holen. diese wurde schriftlich abgelehnt mit der begründung das die nebenkosten insgesamt 37 € zu niedrig sind. diese müssen mindestens 1,47 € pro qm sein.... :shock: zwischenzeitlich habe ich von der hausverwaltung sogar eine betriebskosten abrechnung des vormieters welche besagt das bei diesen nebenkosten sogar ein guthaben von 1760 € im jahr entstanden ist. das amt besteht aber wohl darauf das es 1,47 pro qm kosten muss. dann komme ich aber mit der gesamtmiete nicht hin. habt ihr ne idee, da es zeitlich sehr eng ist (noch 2 wochen) und ich die wohnung gerne nehmen würde, zumal ich ab 01.03. eh wieder einen guten job habe.....
hesseinberlin
Beiträge: 2
Registriert: 19.11.2007 15:40
Wohnort: Frankfurt/Oder

Beitrag von hesseinberlin »

hmh, hat wohl auch keiner ne lösung...
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

Hallo!
Leider kann ich dazu nichts sagen SOWAS hab ich ja noch nie gehört ???? :shock: Aber es gibt so viele Experten die das sicher noch lesen und was zu sagen können !
LG
Silvia
Antworten