Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.
Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.
Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.
Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.
Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.
Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.
Sentinel hat geschrieben:
Das gelesene Wort "MENSCHENRECHT" erzeugt ja eventuell auch bei hoffnungslos paragraphenlastigen Hirnen humane Assoziationen.
So, erst lex speciales und dann wenn man damit keine Lösung hat, dann lex generalis.
Bitte lesen lernen. Genau das hab ich geschrieben. Und das Grundgesetz steht eben nicht drüber.
Ich darf mich zwar frei entfalten, aber trotzdem nicht meinen Nachbarn umbringen, weil mich sein Zigarrengequalme stört... Demnach geht das Grundgesetz da nachrangig dem Strafgesetzbuch.
Noch ein paar Beispiele gefällig? Man nehme nur das Recht auf freie Berufswahl und die Vermittlung in 1 Euro Jobs, ob man den nun möchte oder nicht... usw....
So, erst lex speciales und dann wenn man damit keine Lösung hat, dann lex generalis.
Bitte lesen lernen. Genau das hab ich geschrieben. Und das Grundgesetz steht eben nicht drüber.
Ich darf mich zwar frei entfalten, aber trotzdem nicht meinen Nachbarn umbringen, weil mich sein Zigarrengequalme stört... Demnach geht das Grundgesetz da nachrangig dem Strafgesetzbuch.
Noch ein paar Beispiele gefällig? Man nehme nur das Recht auf freie Berufswahl und die Vermittlung in 1 Euro Jobs, ob man den nun möchte oder nicht... usw....
Henry
Kein Spezialgesetz darf dem Allgemeinen widersprechen und kein Gesetz darf im Widerspruch zum Grundgesetz stehen.
Die Vermittlung in 1 Euro Jobs, grob genommen, widerspricht nich der freien Berufswahl.
Die Vermittlung ist FREI. Die Ablehnung der Vermittlung ist Dein Recht gem. Grundgesetz.
Die Konsequenzen muss Du als freier Bürger tragen.
[quote="vierzehnnothelfer"
Aber ich bin nach wie vor dafür,
das Jugendamt zu informieren,
tu es bitte, Deine Kinder sind
wirklich sehr gefährdet[/quote]
Was ich fragen wollte, wie bist Du auf die Idee gekommen?
wie bin ich auf die Idee gekommen
nur durch Dich, Deine Postings und
Deine Selbstmordgedanken
- wenn Du Deine Kinder betreuen
müßtest, da muß man sich doch
helfen lassen bzw. Hilfe für die Kinder
suchen
vierzehnnothelfer hat geschrieben:wie bin ich auf die Idee gekommen
nur durch Dich, Deine Postings und
Deine Selbstmordgedanken
- wenn Du Deine Kinder betreuen
müßtest, da muß man sich doch
helfen lassen bzw. Hilfe für die Kinder
suchen
Die Mama ist ja für die Kinder da.
Ach, das habe ich ja vergessen, die Mutter darf ja nicht auf die Kinder aufpassen, weil die Mutter von der ARGE arbeiten geschickt wird und der Mann krank wird, darum muss Jugenamt her.
Leider habe ich hier nichts zu sagen sonst wäre dieser Beitrag schon längst geschlossen. James verarscht uns hier alle. Am Ende läuft da ne Wette ob er die 100 Beiträge voll kriegt ! Das ist echt zum .....
So das war das Letzte was ich dazu schreibe!
was ich viel erstaunlicher finde als die diskussion die sich inhaltlich auf die menschenrechte bezieht, ist wie schnell andere bereit sind mit steinen zu werfen nach dem motto: andere müssen auch, als musst du auch, und ratschläge zu geben nach denen nicht gefragt wurde.
wenn james also zugibt depressionen zu bekommen bis hin zu selbstmordgedanken, ist das ein grund ihm etliches zu unterstellen, bis hin zum tipp sich hilfe beim jugendamt zu suchen. das kinder aus familien genommen werden, weil jemand suizidgefährdet ist, ist übrigens so auch nicht ganz richtig. interessierten empfehle ich den §8a SGB VIII.
keine ahnung wie viele frauen prenatale depressionen entwickeln, dürften nicht wenige sein, die freuen sich sicher über solche ratschläge.
ich sehe keinen fehler darin für sein recht zu kämpfen, weil man es für richtig hält. den einzigen vorwurf den man james hier machen kann (und meiner meinung nach unterschwellig auch macht), ist das er sich gegen etwas wehrt, mit dem sich x leute schon abgefunden haben.
jeder interpretiert seine eigene lebens (und leidensgeschichte) in das gelesene und voila: eine wertung ist geboren.
gruß
DC
Inmitten von Schwierigkeiten, liegt immer eine Insel von Möglichkeiten
D_C hat geschrieben:was ich viel erstaunlicher finde als die diskussion die sich inhaltlich auf die menschenrechte bezieht, ist wie schnell andere bereit sind mit steinen zu werfen nach dem motto: andere müssen auch, als musst du auch, und ratschläge zu geben nach denen nicht gefragt wurde.
...
ich sehe keinen fehler darin für sein recht zu kämpfen, weil man es für richtig hält.
D_C hat geschrieben:was ich viel erstaunlicher finde als die diskussion die sich inhaltlich auf die menschenrechte bezieht, ist wie schnell andere bereit sind mit steinen zu werfen nach dem motto: andere müssen auch, als musst du auch, und ratschläge zu geben nach denen nicht gefragt wurde.
DC
Vor etwa fünf Jahren musste ich zum Arbeitsamt, um eine Auskunft über ein Programm zu holen und sich anzumelden. Reine Formalität.
Versehentlich bin ich nicht an der richtigen Stelle gelandet und wurde von einer eigentlich hübschen Frau empfangen, die schon längst Sadismus als Beruf geübt hat. Sie war fast eine Gestapo-Dame und jeder, der zu ihr kam war Dreck.
Tja, wenn man da nicht achtet, und das, was läuft, nicht begreift und sich nicht widersetzt, der wird einfach erledigt.
Und dann wirft man mit Steinen, weil man an die eigene Erniedrigung denken muss. Und dem anderen das gleiche wünscht.
@Henry
Wie wäre es wenn du solche (intimen!) Fragen einfach per PN stellst? Dann kann die angesprochene Person auch direkt sagen dass dich das nichts angeht, ohne damit rechnen zu müssen das noch drei andere gleich: "nä, hab ichs doch gewusst", schreien.
Die Wahrscheinlichkeit das sich hier jemand in aller Öffentlichkeit auf das beantworten solcher Fragen einlassen will, ist ziemlich gering.
Gruß, DC
Inmitten von Schwierigkeiten, liegt immer eine Insel von Möglichkeiten
D_C hat geschrieben:@Henry
Wie wäre es wenn du solche (intimen!) Fragen einfach per PN stellst? Dann kann die angesprochene Person auch direkt sagen dass dich das nichts angeht, ohne damit rechnen zu müssen das noch drei andere gleich: "nä, hab ichs doch gewusst", schreien.
Gruß, DC
Die Frage ist wohl rhetorisch gemeint und hat die einfache Rechnung als Grundlage.
ich kann mir ja vorstellen, dass du, der du mit James Gejammere übereinstimmst, dies nicht öffentlich beantwortet sehen willst, würde doch die wahrheitsgemäße Beantwortung der Frage sein Argument "Ich kann aus psychischen Gründen die Kinder nicht betreuen." ggf. jeder Grundlage berauben.
Und James:
nein, die Frage war nicht rhetorisch gemeint, sondern real. Wenn deine Frau z. B. morgen einen Hirnschlag hätte - Gott behüte! - dann könnte sie sich längerfristig garantiert nicht um die Blagen kümmern. Du würdest aber auch schlecht gleich übermorgen eine neue "Mutter" an der Hand haben. Diese Antwort kannst du also erstmal unter Ulk verbuchen.
Daher mal bitte eine ehrliche Antwort: Was machst du im Fall der Fälle mit deinen Kindern? Ins Heim geben?
Sein Argument der psychischen Gründe braucht er nicht breitzutreten. Mir fallen spontan 10 verschiedene Gründe ein, warum jemand ein Kind nicht betreuen kann und dennoch ein vollwertiger Elternteil ist. Es gibt mehr psychische Störungen als auf deinen Tellerrand passen.
Sicher, ich kann auch total daneben liegen und James der totale, stinkfaule, machohafte Mistkerl sein, der seine Ehefrau an der Herd ketten will und Kinder nur als Nebenprodukt des Machens erzeugt hat.
Aber weißt, es gibt immer zwei Sichtweisen der Dinge und Menschen, ich kann die Dinge grundsätzlich negativ betrachten, oder grundsätzlich positiv und dabei versuchen bei den Fakten zu bleiben. Da ich positiv betrachtet und behandelt werdenmöchte (übrigens auch von der Arge, meinem Rechtsanwalt und noch etlichen anderen Leuten), gehe ich auch immer erstmal vom Positiven aus. Tut mir leid für dich, dass du das nicht kannst.
Gruß, DC
Inmitten von Schwierigkeiten, liegt immer eine Insel von Möglichkeiten
D_C hat geschrieben:
Sicher, ich kann auch total daneben liegen und James der totale, stinkfaule, machohafte Mistkerl sein, der seine Ehefrau an der Herd ketten will und Kinder nur als Nebenprodukt des Machens erzeugt hat.
Du kannst hier weder richtig, noch falsch liegen. James ist nicht wichtig, das Prinzip ist wichtig. Die Deutung auf den stinkfaulen, machohaften Mistkerl soll nur den anderen die Mißachtung von Prinzipien erleichtern.
Blöd ist auch natürlich wenn er kein machohafte Mistkerl ist, sondern sein Recht kennt und zu verteidigen sucht. Solche sind schlimmer als Mistkerle.
Das mag alles sein. Fakt ist nunmal: Das Amt könnte theoretisch von beiden die Arbeitsaufnahme verlangen, wie es im LSG Hessen-Urteil auch geschehen ist und dann entsprechend ggf. auch sanktionieren etc.
Dann kann James sein eigenes Urteil ausfechten und gut.
vierzehnnothelfer hat geschrieben:und deshalb wird Deine Frau sehr bald ein Stellenangebot
haben, falls bei Dir wie angeklungen die Vermittlungshemmnisse
so groß sind.
§3 (1) Bei den Leistungen zu Eingliederung in Arbeit sind die individuelle Lebenssituation, insbesondere die familiäre Situation, ... zu berücksichtigen!
(4) die voraussichtliche Dauer der Hilfebedürftigkeit .. zu berücksichtigen
Also, bevor die SB all die Punkte nachgewiesen beachtet hat, kann es nicht weiter gehen.
Und last and not least - "dass geschlechtsspezifischen Nachteilen von erwerbsfähigen Hilfebedürftigen entgegengewirkt wird" §1
Das soll hier auch ne Rolle spielen. Es sieht so aus, dass ich aufgrund des Geschlechts eine Benachteiligung habe.