nie gearbeitet , darf ich hartz4 +Wohnung verlangen?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
zahra
Beiträge: 4
Registriert: 31.07.2007 19:24

nie gearbeitet , darf ich hartz4 +Wohnung verlangen?

Beitrag von zahra »

hallo forum,

Ich bin 30 Jahre und habe bisher nur Studiert und bin auch verschuldet.

Hoffe das hier profis da sind bezüglich hartz 4.

Habe noch nicht(ausser praktikas und vor langer zeit mal nebenjob) gearbeitet und wollte wissen ob ich hartz4 bekommen darf und ne wohnung.

Und wen ich ein insolvenzantrag beantrage damit ich in 7 jahren schulden frei bin kann ich dan Hartz4 auch bekommen und ne wohnung oder ist das zuviel.

Schöne Grüsse an euch.

mfg
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo zahra
Alg2 ersetzt das was früher die Sozialhilfe war und Du kannst es beantragen wenn Du mittellos und bedürftig bist.
Im SGB II
findest Du die entsprechenden §§ und die Durchführungshinweise der BA zum SGB II findest Du hier.
Da ist beschrieben wie das Gesetz umzusetzen ist, allerdings kann das bei den Optionskommunen auch anders sein.
Dann gibt es noch die Wissensdatenbank wo Du über die Suchfunktion näheres zu verschiedenen Begriffen findest.
Welche Wohnung zu welchen Kosten als angemessen angesehen wird kannst Du in den Richtlinien zu Kosten der Unterkunft nachsehen, da findest Du vielleicht Deinen Wohnort.
Wegen der Privatinsolvens wendest Du Dich am besten an eine Schuldnerberatung in Deiner Region.
Wenn Du noch weitere oder spezielle Fragen hast, einfach fragen.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
zahra
Beiträge: 4
Registriert: 31.07.2007 19:24

Beitrag von zahra »

Hallo und dankeschön.

ja das heisst ja das ich unterstüzt werde, prima.

Wollte für einen Freund fragen: wenn jemand kein geld hat, kann man zu einem anwalt für sozialrecht gehen? Meistens wollen Anwälte ja so 100 euro für ne erstberatung haben oder geht da irgendwie was umsonst?

mfg
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo zahra
Beim zuständigen Amtsgericht einen Beratungshilfeschein holen und einen Anwalt oder Beratungsstelle aufsuchen.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
zahra
Beiträge: 4
Registriert: 31.07.2007 19:24

Beitrag von zahra »

hallo Melinde,

Vielen dank für die raschen und genauen hilfen.

mfg
Antworten