anwalt beratungsschein

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
tine82
Beiträge: 38
Registriert: 15.05.2006 16:49

anwalt beratungsschein

Beitrag von tine82 »

hallo,
kann mir jemand sagen, was ich für unterlagen zum amtsgericht mitnehmen muss, um so einen beratungsschein für nen anwalt zu bekommen? reicht der alg2-bescheid?
danke im voraus
gruß
jean21
Beiträge: 53
Registriert: 04.07.2007 17:38
Wohnort: Neunkirchen

Beitrag von jean21 »

Hallo bei uns war es so das der anwalt das alles schon erledigt hat.
und wenn er das nicht tut deinen bescheid nehmen vom arbeitsamt oder arge und damit zum amtsgericht.
Vieleicht macht es dein anwalt auch schon automatisch.

LG Jeanette
tine82
Beiträge: 38
Registriert: 15.05.2006 16:49

Beitrag von tine82 »

hallo,
mein anwalt meinte ich brauch den schein bevor zu ihm gehe....
jean21
Beiträge: 53
Registriert: 04.07.2007 17:38
Wohnort: Neunkirchen

Beitrag von jean21 »

Dan musst du dein bescheid nehmen vom amt und must damit zum amtsgericht ein beratungsschein abhollen.Kostet alerdings 10 euro.

LG jeanette
tine82
Beiträge: 38
Registriert: 15.05.2006 16:49

Beitrag von tine82 »

danke
aileen
Beiträge: 15
Registriert: 27.04.2007 09:33

Beitrag von aileen »

Hallo.

Bei mir wollte das Amtsgericht meine Kontoauszüge von zwei Monaten, wo alle ausgaben drin stehen.
Im entdefekt habe ich keinen Schein bekommwn, weil ich noch 200 euro übrig hatte(wegen erziehunhgsgeld).
Hatte also zuviiiieeeel Geld.

Nur zur Info.
Man kann aber auch ohne Anwalt zum Sozialgericht gehen.
Ladyguenes
Beiträge: 154
Registriert: 10.03.2007 17:49

Beitrag von Ladyguenes »

bei meinem anwalt wars so: letzten 3 kontoauszüge, alg 2 bescheid, original mietvertrag. entwede man holt sich den schein selber beim amtsgericht oder der anwalt macht das für einen. gruss ladyguenes. :D
tine82
Beiträge: 38
Registriert: 15.05.2006 16:49

Beitrag von tine82 »

so, ich war dort, habe aber keinen schein bekommen.

mein plan war, das ich zusammen mit dem anwalt einen widerspruch schreibe, bzw. wenn der mir sagt das es eh keinen sinn hat, weil das landratsamt recht hat, paragraph xy gilt oder so, dann lass ichs.

jetzt sagten die beim gericht,das ich erst einen bekomme, wenn ich vorher alleine widerspruch eingelegt habe und der abgelehnt wurde. erst dann kann ich zum anwalt mit dem schein.

stimmt das?

weil dann kann ich ja nur noch beim sozialgericht einspruch einlegen und das dauert ja ewig, ein jahr oder so, angeblich.


gruß
Ladyguenes
Beiträge: 154
Registriert: 10.03.2007 17:49

Beitrag von Ladyguenes »

:( ja, das stimmt leider. habe auch selber widerspruch eingelegt und danach zum anwalt ( obwohl ich noch keinen bescheid diesbezgl. von der arge hatte ). komisch... gruss ladyguenes
Antworten