Leider muss ich doch wieder umziehen. Ich bin seid dem 15.4. endlich hier in einer vernünftigen Wohnung rein gekommen, aber jetzt zwingt mich die Gesundheit(brauche dringend Hilfe von Familie, da ich Probleme mit der SS habe, belegbar vom Arzt!)dazu, das ich doch wieder in die alte Stadt zurückziehen muss. Leider wohne ich im Moment zu weit weg von Familie und Freunden, so das ich bei Problemen komplett auf mich allein gestellt bin. Ich hätte letzte Woche eigendlich einen stationären Aufenthalt im Krankenhaus haben müssen wegen Überbelastung, hatte Schmerzen im Bauch das die Ärztin dringend zu Ruhe geraten hat, sonst hätte eine Frühgeburt gedroht. Ich habe auch das Problem, das meine Kids noch zu jung sind, um allein bleiben zu können für ein paar Tage. Eine Haushaltshilfe würde ich zwar genehmigt bekommen, aber die bleibt max 8 Stunden am Tag und was dann?
Ich suche bereits händeringend nach was geeignetem im alten Ort, hätte auch Helfer für den Umzug und so! Mir fehlt nur die Möglichkeit, schnell was für nen Umzugswagen zusammenzusparen. Hätte ich da evt Möglichkeiten der Hilfe, wenn auch nur als Darlehen oder so?
muss wieder umziehen, bekomme ich Zuschüsse?
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Hallo!
War das nicht erst ein riesen Durcheinander bis du endllich in deiner jetzigen Wohnung warst?
Du bekamst doch den Umzug schon bezahlt / bezuschusst wenn ich mich richtig erinnere, oder ?
Ich glaube nicht dass die ARGE dir ein paar Wochen später schon wieder einen Umzug bezuschusst.
Und bist du nicht extra in die Nähe deines Freundes / Kindsvater gezogen, um Hilfe zu haben und nicht alleine zu sein?
Ich kann das alles nicht so ganz verstehen, warum du dir den Stress jetzt nochmal antun willst
Vorallem weil du ja eine Hilfe finanziert bekämst! 8 Stunden am Tag da ist dir doch sicher schon sehr viel geholfen! Deine Familie kann ja sicher auch nicht 24 Stunden rund um die Uhr da sein!
Und deine Schulpflichtigen Kinder müssten dann wieder die Schule wechseln?
LG
Silvia
War das nicht erst ein riesen Durcheinander bis du endllich in deiner jetzigen Wohnung warst?
Du bekamst doch den Umzug schon bezahlt / bezuschusst wenn ich mich richtig erinnere, oder ?
Ich glaube nicht dass die ARGE dir ein paar Wochen später schon wieder einen Umzug bezuschusst.
Und bist du nicht extra in die Nähe deines Freundes / Kindsvater gezogen, um Hilfe zu haben und nicht alleine zu sein?
Ich kann das alles nicht so ganz verstehen, warum du dir den Stress jetzt nochmal antun willst
Und deine Schulpflichtigen Kinder müssten dann wieder die Schule wechseln?
LG
Silvia
ja, es war ein Durcheinander, aber das lag an dem einen Vermieter. Mit der Arge war hinterher doch alles klar. Leider habe ich keinen Kontakt zum Kindesvater mehr, bin hier also völlig alleingelassen. Und 8 Stunden am Tag sind definitiv zuwenig, wer achtet die restlichen Stunden auf die Kids? Nachts arbeitet die Haushaltshilfe nicht und da wären sie alleine, was bei den beiden absolut nicht geht. Ich habe von der Arge damals nur 166€ bekommen für Verpflegung und Umzugswagen. Die haben natürlich nicht gereicht, allein der Wagen war hier nicht günstiger zu bekommen. Entweder waren die größeren Autovermieter komplett ausgebucht oder die anderen noch teurer. Ich habe letzendlich knapp 100€ draufgelegt und bin in einer Wohnung reingeraten, die unbewohnbar war. Das war aber die Schu7ld dieses VM, der mich hintergangen hat. Das regelt z.Z. meine Anwältin. Also musste ich für 1,5 Monate zwangsweise in einer Notunterkunft wohnen, bis ich die jetzige Wohnung fand. Die neue Wohnung im alten Ort wäre sehr günstig und mehr als unterm Preis, was uns zustehen würde, Kaution ist keine und Helfer werden auch von mir verpflegt, dafür will ich auch nichts haben. Geht nur um die Miete eines Anhängers, da beim letzten Umzug viel kaputt gegangen ist und ich fast keine Großmöbel mehr besitze. Die defekten und mir fehlenden Möbel krieg ich ja eh nirgens ersetzt. Musste als Schwangere mit meinen Kindern ja fast alles alleine machen!
Wenn im alten Ort was sein sollte, wäre die Familie 24 Stunden am Tag verfügbar und notfalls könnten die Kinder auch beim Vater anklingeln. Ich hätte also keinerlei Sorgen. Konnte keiner diese sch... Wende ahnen, das mein Exfreund auf einem Mal zickt und mich sitzen lässt, obwohl er ja soooooo angetan war und helfen wollte blablabla...
Jetzt steh ich hier, hab hin und wieder Probleme und auch leichte Wehen, muss viel liegen, stand schon zum 2. Mal kurz vorm Krankenhaus und hab null Hilfe. Bin echt am Boden und völlig verzweifelt. notfalls frag ich mal bei der Caritas, die haben mir schon mal geholfen bei was, villeicht wissen die dann noch Rat.
Schulwechsel stünde eh an, da sie jetzt 4. Klasse sind. So oder so wäre nach den Ferien dann die neue Schule dran. Umzug würde ja auch in den Ferien erst stattfinden, damit sie in Ruhe die Klasse beenden können und nicht für 1 oder 2 Wochen noch woanders hin müssten.
Wenn im alten Ort was sein sollte, wäre die Familie 24 Stunden am Tag verfügbar und notfalls könnten die Kinder auch beim Vater anklingeln. Ich hätte also keinerlei Sorgen. Konnte keiner diese sch... Wende ahnen, das mein Exfreund auf einem Mal zickt und mich sitzen lässt, obwohl er ja soooooo angetan war und helfen wollte blablabla...
Jetzt steh ich hier, hab hin und wieder Probleme und auch leichte Wehen, muss viel liegen, stand schon zum 2. Mal kurz vorm Krankenhaus und hab null Hilfe. Bin echt am Boden und völlig verzweifelt. notfalls frag ich mal bei der Caritas, die haben mir schon mal geholfen bei was, villeicht wissen die dann noch Rat.
Schulwechsel stünde eh an, da sie jetzt 4. Klasse sind. So oder so wäre nach den Ferien dann die neue Schule dran. Umzug würde ja auch in den Ferien erst stattfinden, damit sie in Ruhe die Klasse beenden können und nicht für 1 oder 2 Wochen noch woanders hin müssten.
Hallo!
Hast du das Thema bei der ARGE schon mal angesprochen?
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass die einen Umzug bezuschussen, aber ichbin ja auch kein Mitarbeiter der ARGE!
Und das eine Haushaltshilfe keine 24 Stunden bei dir sein kann das ist mir schon klar! Aber ich denke du brauchst doch nachts Niemanden der deine Kinder betreut wenn du zu Hause bist
Wenn du in die Klinik musst können deine Kinder immernoch zum Vater oder zu den Großeltern oder es kann Jemand für die Tage kommen.
ich denke das rechtfertigt einen weiteren Umzug nicht!
Das mit deinem Freund tut mir leid für dich, aber auch über so etwas sollte man sich Gedanken machen bevor man umzieht! So was kann immer passieren!
Warum sagst du nicht einfach z.B : Es ist alles schief gelaufen , hier will ich nicht leben , ich will zurück!
Dann kann ich dich verstehen, aber dann ist die ARGE bestimmt der falsche Ansprechpartner, weil der Umzug nicht wirklich von Nöten ist!!!!
Wende dich an die Caritas und schildere deine Situation! Auch das der Kindsvater sich aus dem Staub gemacht hat! Dass du alleine überfordert bist und deine Familie brauchst dann wird man dir sicher helfen. Vielleicht sogar beim fehlenden Mobiliar.
Ich wünsche dir viel Glück und dass du wieder zur Ruhe kommst!
LG
Silvia
Hast du das Thema bei der ARGE schon mal angesprochen?
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass die einen Umzug bezuschussen, aber ichbin ja auch kein Mitarbeiter der ARGE!
Und das eine Haushaltshilfe keine 24 Stunden bei dir sein kann das ist mir schon klar! Aber ich denke du brauchst doch nachts Niemanden der deine Kinder betreut wenn du zu Hause bist
Wenn du in die Klinik musst können deine Kinder immernoch zum Vater oder zu den Großeltern oder es kann Jemand für die Tage kommen.
ich denke das rechtfertigt einen weiteren Umzug nicht!
Das mit deinem Freund tut mir leid für dich, aber auch über so etwas sollte man sich Gedanken machen bevor man umzieht! So was kann immer passieren!
Warum sagst du nicht einfach z.B : Es ist alles schief gelaufen , hier will ich nicht leben , ich will zurück!
Dann kann ich dich verstehen, aber dann ist die ARGE bestimmt der falsche Ansprechpartner, weil der Umzug nicht wirklich von Nöten ist!!!!
Wende dich an die Caritas und schildere deine Situation! Auch das der Kindsvater sich aus dem Staub gemacht hat! Dass du alleine überfordert bist und deine Familie brauchst dann wird man dir sicher helfen. Vielleicht sogar beim fehlenden Mobiliar.
Ich wünsche dir viel Glück und dass du wieder zur Ruhe kommst!
LG
Silvia
Ja, hab vohin schon mit denen gesprochen, sie wollen mir auf jeden Fall helfen. Sie sagen auch, da die Familie zu weit weg wohnt und die Kids für den Fall, das ich doch ins Krankenhaus muss nachts ja nicht allein bleiben können, der Umzug auf jeden Fall gut wäre. Klar, wenn ich zuhause bin, brauch ich nachts niemanden zum aufpassen, aber ich stand bereits 2x kurz vor der stat. Einweisung, habe sie nur nicht angenommen wegen der Kinder. Der Vater kann sie dann auch nicht zu sich nehmen, da sie dann nicht zur Schule können, Entfernung halt und er kein Auto. Alles total verzwickt.
Ein erster Erfolg war ja das Gespräch mit der Caritas, der nächste war, das eine schöne Wohnung gefunden wurde, die voll im Rahmen liegt. Man, hätte ich die Wohnung vor ein paar Wochen schon gefunden, wär ich gar nicht erst hier her gezogen*grrrr...
Einerseits ists ja wirklich schön hier, Ruhe, Kinderfreundliche Ecke usw! Also eigendlich ein Glücksgriff. Aber in der momentanen Situation für mich genau das falsche*heul.
Na, ich warte mal, was die Frau mir da morgen noch sagen kann, sie will sich zurückmelden, aber Hilfe wäre machbar.
Dann käme ich sogar ohne Arge aus, was mir sehr gelegen käme
Ein erster Erfolg war ja das Gespräch mit der Caritas, der nächste war, das eine schöne Wohnung gefunden wurde, die voll im Rahmen liegt. Man, hätte ich die Wohnung vor ein paar Wochen schon gefunden, wär ich gar nicht erst hier her gezogen*grrrr...
Einerseits ists ja wirklich schön hier, Ruhe, Kinderfreundliche Ecke usw! Also eigendlich ein Glücksgriff. Aber in der momentanen Situation für mich genau das falsche*heul.
Na, ich warte mal, was die Frau mir da morgen noch sagen kann, sie will sich zurückmelden, aber Hilfe wäre machbar.
Dann käme ich sogar ohne Arge aus, was mir sehr gelegen käme