Hallo, ich habe folgendes Problem: da ich Hausbesitzer bin und harz4 bekomme, das aber nicht ausreicht. da bei mir ein mieter ausgezogen ist und ich nun den mehr aufwand habe. das aa sagt : ich sollte dann mein haus verkaufen wenn ich den mehraufwand nicht bringen könnte.
gibt es eine kostenlose (da ich mir keinen rechtsanwalt, vdk oder sonstiges leisten kann) beratungsstelle die nicht zum aa gehört und die sich wirklich auskennt. denn mir steht das wasser nicht nur bis zum hals sondern es läuft schon rein. Ich habe aussedem noch eine familie zu versorgen, aber wie schon gesagt das stört weder dem aa noch der regierung. bitte schreibt mir eure erfahrungen, die in den medien sagen zwar immer : harz4 gilt in ganz deutschland, aber ich habe schon gelesen im forum das es nicht so stimmt.
vileicht ist auch einer unter uns der sich mit der rechtsprechung und was mann dagegen tun kann auskennt.
mit freundlichen grüßen aus oberfranken.
Dringent,Hausverkaufen wegen Mehraufwand muß das sein????
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Sorry erstmal für deine Lage in der du dich befindest.
Also ich kann dir leider jetzt nicht beantworten wie die rechtliche Lage diesbezüglich aussieht. Ich weiß das meinem Onkel in so einer ähnlichen Lage sich befindet. Er hat ein Grundstück und darauf ein Haus, ne Frau und ein Sohn. Die Bundesagentur für Arbeit hat bei seinen Antrag auf Hartz 4 festgestellt das er ein Grundstück hat, folgender Sachverhalt nun, der Antrag auf Harzt 4 wurde in soweit abgeleht, als das die Bundesagentur von ihn fordert die hälfte seines Grundstückes zu verkaufen.Die Bundesagentur stellte deswegen auch einen Makler zu Seite der dieses verkaufen soll.
Die Bundesagentur zahlt meinen Onkel zwar jetzt das Harzt Geld aus, aber er muss bei verkauf des Grundstückes das gesamte Geld zurück zahlen da er über diesen Zeitraum ja keinen Anspruch auf Harzt 4 hatte. Vom restlichen Geld (falls was übrig bleibt) soll er weiterhin leben, solange bis nichts mehr da ist, sollte dies aufgebraucht sein, kann er einen neuen Antrag stellen und wäre denn somit wieder Bewilligungsfähig. Also ganz ehrlich es sieht schlecht aus. Tut mir leid das ich dir nicht besseres Antworten kann.
Also ich kann dir leider jetzt nicht beantworten wie die rechtliche Lage diesbezüglich aussieht. Ich weiß das meinem Onkel in so einer ähnlichen Lage sich befindet. Er hat ein Grundstück und darauf ein Haus, ne Frau und ein Sohn. Die Bundesagentur für Arbeit hat bei seinen Antrag auf Hartz 4 festgestellt das er ein Grundstück hat, folgender Sachverhalt nun, der Antrag auf Harzt 4 wurde in soweit abgeleht, als das die Bundesagentur von ihn fordert die hälfte seines Grundstückes zu verkaufen.Die Bundesagentur stellte deswegen auch einen Makler zu Seite der dieses verkaufen soll.
Die Bundesagentur zahlt meinen Onkel zwar jetzt das Harzt Geld aus, aber er muss bei verkauf des Grundstückes das gesamte Geld zurück zahlen da er über diesen Zeitraum ja keinen Anspruch auf Harzt 4 hatte. Vom restlichen Geld (falls was übrig bleibt) soll er weiterhin leben, solange bis nichts mehr da ist, sollte dies aufgebraucht sein, kann er einen neuen Antrag stellen und wäre denn somit wieder Bewilligungsfähig. Also ganz ehrlich es sieht schlecht aus. Tut mir leid das ich dir nicht besseres Antworten kann.
Falls noch Fragen sind bitte E-Mail schreiben
DanielSchott@gmx.net
DanielSchott@gmx.net