Ich brauch dringend eure Hilfe !!!

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
missy81
Beiträge: 3
Registriert: 13.04.2007 11:33

Ich brauch dringend eure Hilfe !!!

Beitrag von missy81 »

Ich hab heute meine Nebenkostenabrechnung für 2006 erhalten. Ich soll einen Betrag von 230 Euro nachzahlen. Ich habe unstimmigkeiten mit den Abrechnungen von den vorjahren festgestellt. Abgesehen davon möchte ich gerne wissen ob die Nebenkosten von der Arge übernommen werden können. Ich bin total verzweifelt weil ich sonst nicht wüsste wie ich diese hohe Rechnung begleichen soll. Ich wäre wirklich dankbar für jeden Rat.

Komme aus NRW falls das noch wichtig ist.

Mit lieben Grüss
Missy
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

Heizkosten werden im angemessenen Rahmen von der ARGE übernommen.
Reiche die Nebenkostenabrechnung bei der ARGE ( Kopie) ein und bitte schriftlich um Übernahme!
2-3 Zeilen und Unterschrift reicht.
Wenn du zH deiner/deines Sachbearbeiters drauf schreibst geht es in der Regel schneller und deine BG Nummer nicht vergessen!

LG
Silvia
missy81
Beiträge: 3
Registriert: 13.04.2007 11:33

Beitrag von missy81 »

Es geht nur um die Wohnungsnebenkosten. Die Heizungsabrechnung kommt seperat. Ich finde das nur komisch das in der Abrechnung für 2006 auf einmal Reperatur kosten und Wartungsarbeiten der Heizung mit aufgeführt werden die in den vorjahren nicht aufgelisten sind. Und ich soll Materialkosten tragen ( Brauseschlauch für 52,33 ) den ich nie erhalten habe. Mit der Beraterin der Arge hab ich gerade auch gesprochen. Sie verwies mich mit dem Hinweis das die Mitarbeiter ja nicht für alles zuständig sein können an den Mieterbund bzw Verbraucherzentrale. Nur das ist wieder mit Kosten verbunden und ich hab einfach die Angst das ich das alles Prüfen lassen und trotzdem noch auf meiner hohen Abrechnung sitzen bleibe.

Aber danke für die super schnelle Antwort

Missy
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo missy81
Reparaturkosten sind immer Sache des Vermieters. Er kann diese Kosten nicht auf die Mieter umlegen. Bei den Wartungskosten ist es unterschiedlich.
Schau mal auf dieser Seite, da gibt es jede Menge Infos zum Thema.
Die Mietervereine haben auf ihren Internet Seiten auch viel interessantes zu bieten.
Ansonsten ist der Rat von maria1106 goldrichtig. :)
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

Hallo nochmal,
mit den Hausnebenkosten kenne ich mich noch nicht so aus, da mein Antrag auf Übernahme bei der ARGE liegt :D
Ob die das zahlen wies ich nämlich selber noch nicht, gehört aber zu den Nebenkosten.
Darum hab ich mal nen Antrag gestellt !
Und du solltest das auch erstmal tun :wink:

LG
Silvia
missy81
Beiträge: 3
Registriert: 13.04.2007 11:33

Beitrag von missy81 »

Werde den Antrag auch auf jedenfall stellen... Nochmals Danke für eure Antworten.
ich schreib euch wie es gelaufen ist wenn ich Antwort darüber erhalten habe. Jetzt heisst Daumen drücken...

liebe Grüsse
Missy
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

Mach ich doch glatt :wink:
Antworten