Also, ich habe eine Frage und bei mir ist es etwas komplizierter.
So, ich bin Student (gewesen) und suche nun eine Ausbildung. Gemeldet bin ich noch bei meinen Eltern, wohne aber bei einem Freund, WG-mäßig sozusagen. Allerdings wissen seine Eltern nichts davon und so soll es auch bleiben.
Seine Eltern zahlen auch seine Wohnung und ich zahl da einfach die Telefonrechnung.
Wie ist das nun wenn ich mich ummelde und mich Arbeitslos melde mit H-IV beantrag, muss ich dann von meinem Mitbewohner ein Einkommen nachweisen, oder von seinen Eltern oder wie läuft das?
Frage zu H-IV
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Du bist noch gemeldet bei deinen Eltern Wohnst aber wo anders?
Dir und dein Freund ist schon klar was da einiges auf euch zu kommt wenn das raus kommt ?
Abgesehen davon was dein Freund mehr Betriebskosten zahlen müsste, das Du Polizeilich falsch gemeldet bist, da dein Wohnsitz wo ganz anders ist..
Wie lange geht denn das schon so ?
Dir und dein Freund ist schon klar was da einiges auf euch zu kommt wenn das raus kommt ?
Abgesehen davon was dein Freund mehr Betriebskosten zahlen müsste, das Du Polizeilich falsch gemeldet bist, da dein Wohnsitz wo ganz anders ist..
Wie lange geht denn das schon so ?
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.