Hallo

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Nicki0901
Beiträge: 3
Registriert: 30.03.2007 11:25

Hallo

Beitrag von Nicki0901 »

Hallo,hab da mal eine Frage:Der Freund meiner Tochter (Gerade 18 geworden)kahm mit seinen Eltern nicht mehr aus,häusliche Gewalt ect.
Er ist von zu hause weggelaufen und wir haben Ihm jetzt bei allen Arge Anträgen ect.Wohnungssuche und und und geholfen.Jetzt hat er zum 01.04 eine Wohnung bewilligt bekommen und soll Hartz 4 erhalten,da er nun seit dem 25.02 bei uns wohnt,hat er der Arge gesagt,das er bei uns für essen ect.für die 5 Wochen etwas abgeben muss,da wir auch nicht soviel Einkommen haben und es aufs Konto geschlagen ist.Die Sachbearbeiterin meinte er solle in Erfahrung bringen wieviel wir dafür verlangen.Habe nicht jedes Brot und Getränk aufgeschrieben,so ein Unsinn,weis jetzt nicht wieviel ich da angeben kann,kann mir da jemand helfen,wäre nett.Hätten dem Jungen gerne zu Ostern einen Teil davon mitgegeben da er rein gar nichts besitzt und sich bestimmt wahnsinnig freuen würde und möchten dem Staat auch nichts schenken.DANKE
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

150 vielleicht?
Das wären pro Woche 30...hm reicht das ?!
Oder denkst du dass du mehr ausgegeben hast-
Es kommt drauf an ob das Geld nur für Essen gilt?
LG
Silvia
Nicki0901
Beiträge: 3
Registriert: 30.03.2007 11:25

Beitrag von Nicki0901 »

Er wohnt seit dem 25.05. mit allem drum und dran bei uns.(Essen,Trinken,Duschen,Klamotten wasche ich und und und,halt das volle Programm)Und er wohnt immer noch bei uns und hat bisher nicht einen Cent von der Arge und den Eltern erhalten,er ist Schüler und macht jetzt seinen Abschluss nach.Schulsachen und ein paar Sachen für die Wohnung(Besteck Geschirr,halt Kleinkram)haben wir auch bezahlt.
Kann aber in seine Wohnung erst einziehen wenn er auch einen Kühlschrank ect.hat und Kohle zum einkaufen,kann ich ja schlecht auch noch zahlen.
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

Ok dann reicht das natürlich nicht.
Dann rechne doch in etwa was du gekauft hast Schulsachen etc zusammen.
Dann für Kost 150 Euro
Und was du fürs Wohnen verlangst.
Vielleicht kannst du es anhand der Miete und Nebenkosten ausrechnen.
Monatliche Miete, Wasser Strom etc durch alle Bewohner teilen.

Und dann hast du eine Summe X die Er angeben kann!

Kost= 150 Euro
Wohnen= XXX
Schulsachen, Hausrat= XXX

Also so würde ich es machen.
Hilft dir das weiter?

LG
Silvia
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Ich würde 345€ angeben wenn es zu viel ist, werden die es Dir schon sagen ;)
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Nicki0901
Beiträge: 3
Registriert: 30.03.2007 11:25

Beitrag von Nicki0901 »

Danke euch ganz lieb für die schnellen Antworten,helfen mir auf jeden Fall weiter :D
Mausebär
Beiträge: 118
Registriert: 09.01.2007 10:47

Beitrag von Mausebär »

hallo..
ich weiß ja nicht ob das schon geregelt ist, hab da aber noch ein nettes Berechnungsbeispiel dazu..
mein Exmann hat von dem Unterhalt, den er für seine Kinder an mich zahlt, pro Tag und Kind 10 EURO abgezogen. und das für die Tage im Monat, wo die Kinder bei Ihm waren..
10 EURO/Tag für Essen Trinken Duschen ..
also scheinen die 10 EURO pro Tag ne annehmbare Zahl zu sein!!!

liebe grüsse
Antworten