Hilfe Mietzahlung an Eltern Harz 4 -- sehr wichtig --

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
freitag
Beiträge: 6
Registriert: 03.12.2005 12:20

Hilfe Mietzahlung an Eltern Harz 4 -- sehr wichtig --

Beitrag von freitag »

Hallo

Ich beziehe ALG2 bin über 25 jahre und wohne bei meinen eltern (sozialwohnung) meine eltern geben ich für mein zimmer ca. 10 quadratmeter und heizung 100 Euro im monat

dieses wurde auch anerkannt ,jetzt ist meine antrag abgelaufen,und der neue abgegeben,hatte normal mein geld bekommen müssen -- nichts --

habe heute einen brief bekommen ,ich sollte einen nachweiss erbringen das meine eltern 100 euro miete+heizung bekommen, und sie jetzt prüfen (finanzamt)ob meine eltern diese miete angegeben haben


was soll ich machen keine geld !!

danke für jede info
Carola
Beiträge: 210
Registriert: 15.10.2005 14:18
Wohnort: Hamburg

Mietanteil bei den Eltern

Beitrag von Carola »

Du musst da sofort hingehen und nehme eine schriftliche Erklärung Deiner Eltern über den Erhalt der Mietzahlungen mit. Am besten auch den Mietvertrag und die Nachweise über die Nebenkosten Deiner Eltern. Das Finanzamt hat damit nichts zu tun, da die Wohnung eine gemietete Wohnung und nicht das Eigentum Deiner Eltern ist.

Bitte um eine Notauszahlung, weil Du mittellos bist.
freitag
Beiträge: 6
Registriert: 03.12.2005 12:20

Beitrag von freitag »

Sorry wegen den vielen rechtschreibfehlern
bin aber so sauer weil ich kurz vor weihnachten ohne geld da stehe ! und meine eltern dazu ihre 100 Euro wollen
freitag
Beiträge: 6
Registriert: 03.12.2005 12:20

Beitrag von freitag »

Hallo Danke !

Ich habe nur das problem zwischen mir und meinen Eltern wurde kein vertrag gemacht, meine eltern bekommen die 100 Euro auf die hand !

beim letzten antrag hatte ich einen zettel von meinen eltern beigefügt wo meine eltern bestätigten das ich 100 Euro für miete+heizung pro monat bezahle

kann sich das negativ für meine eltern auswirken ?? müssen die ,diese 100 Euro angeben !?!

bin voll fertig,kein geld und jetzt der stress

danke für jedes info
Carola
Beiträge: 210
Registriert: 15.10.2005 14:18
Wohnort: Hamburg

Mietzahlung

Beitrag von Carola »

Deine Eltern brauchen mirt Dir keinen Vertrag machen!!!

Du brauchst auf dem Amt den Mietvertrag DEINER ELTERN mit dem Vermieter Deiner Eltern!!!

Wenn Deine Eltern auch ALGII - Leistungen erhalten müssen sie den Mietanteil angeben. Aber das Amt errechnet die Anteile sowieso pro Person und das sieht so aus:

Miete plus Nebenkosten (Betriebskosten, Wasser und Heizung)
geteilt durch die Bewohneranzahl der Wohnung = der rechnerische Mietanteil pro Person!

nochmal als Zahlenbeispiel:

500 Euro Miete + Nebenkosten (Betriebskosten, Wasser und Heizung)
geteilt durch 3 Bewohner der Wohnung
= rd. 166,67 Euro Mietanteil pro Person

Also, wenn Deine Eltern ALGII erhalten wird ihnen ohnehin ein Mietanteil für Dich, weil Du den bezahlen musst, von der Leistung abgezogen. Schaut mal im Bescheid nach. Das steht unter dem Punkt: KOSTEN DER UNTERKUNFT. Vergleicht diese mit der tatsäclich zu zahlenden Gesamtmiete + Nebenkosten.
freitag
Beiträge: 6
Registriert: 03.12.2005 12:20

Beitrag von freitag »

Hallo

Meine Eltern bekommen kein ALG2 mein vater arbeitet ,und meine mutter ist Hausfrau und Pflegt meine oma (meine oma wohnt nicht bei uns)

habe noch eine schwester die leicht behindert ist und auch ALG2 bezieht,auch sie hat eine zimmer mit ca. 10q und bezählt 100 Euro für heizung und miete

Meine Eltern haben von mir und schwester pauschal 100 Euro verlangt


will meinen eltern keine schwierigkeiten machen, aber der brief von der ARGE das sie einen abgleich(finanzamt) machen wollen wegen der mieteinnahme von meinen eltern setzt mich unter stress :-)
Carola
Beiträge: 210
Registriert: 15.10.2005 14:18
Wohnort: Hamburg

Finanzamt

Beitrag von Carola »

Mach Dir darüber keine Sorgen!

Das Finanzamt hat damit nichts zu tun!!!
Deine Eltern können die eigenen Mietzahlungen nicht von der Steuer absetzen und die Mieteinahmen sind nicht steuerpflichtig.
Das ist nur beim Eigentum der Fall.
freitag
Beiträge: 6
Registriert: 03.12.2005 12:20

Beitrag von freitag »

hab noch was vergessen :-)

Wird es jetzt nochmal neu geprüft würden meine Eltern ja mehr miete zu stehen, bzw ich bekomme dann für Miete+Nebenkosten mehr als 100 Euro von der ARGE dich ich dann meine eltern geben kann

vorher war ein pauschal betrag die meine eltern von mir /schwester verlangten
freitag
Beiträge: 6
Registriert: 03.12.2005 12:20

Beitrag von freitag »

Vielen Vielen Dank ** Carola **

Du hast mir echt geholfen hatte schon Panik

werde jetzt ein schreiben ( widerspruch gegen den brief von heute ) einreichen und nochmals bescheinigen ( Eltern Miete ) und unterschreiben (vom mir und meinen Eltern) was sie von mir bekommen bzw ich an sie zahle

bzw wenn das nicht auslangen sollte (obwohl das ja schon anerkannt wurde beim letzten bescheid) werde ich den mietvertrag miteinreichen


hoffe das ich dann mein Geld bekomme

danke nochmal :-)

wünsche dir einen schönen tag
Antworten