Krankenkasse
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Krankenkasse
Hallo , bin Privatpatient , habe jetzt ALG 2 beantragt , was passiert jetzt ?
Gruss
Gruss
Nun, entweder du wirst jetzt pflichtversichert oder du beantragst bei einer GKV eine Bescheinigung über die Befreiung von der Versicherungspflicht. Dann kannst du weiter privat versichert bleiben und das Amt zahlt dir das an Beitrag dazu, was sie für einen GKV Versicherten an die GKV zahlen würde...
Turtle
Turtle
Sind es nicht derzeit bei 13, 4 % alles was dadrüber ist muss man als Privatversicherter selbst tragen ?
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.

ups, da war ich mal wieder etwas langsam denn ich habe erst nach dem abschicken Termi´s Antwort gesehen.
Hallo chris 65
Im Alg 2 Bezug kannst du problemlos wieder in die gesetzliche Krankenkasse aufgenommen werden, das geht sonst nicht. Wer sich einmal für die privaten entschieden hat kann nicht mehr zurück.
Wenn Du in einer privaten Krankenversicherung bleiben möchtest werden nur Beiträge in der Höhe übernommen die auch in einer gesetzlichen zu zahlen wären, wenn der Beitrag teurer ist musst Du das dann selber zahlen.
Wie es mit der Pflegeversicherung ausschaut weiss ich nicht.
Ich würde Dir raten wieder in eine gesetzliche Krankenkasse zu gehen, mit den privaten ist das so eine Sache. Bist Du jung und gesund sind die Beiträge relativ niedrig und es klingt verlockend, doch wie sieht es in höherem Alter oder bei Kränklichkeit aus? Was ist da alles an Zuzahlungen zu leisten oder erstmal vorzulegen bis es erstattet wird?
Überleg es Dir genau und vergleiche Preis und Leistung.
Wären z.B. in einer privaten auch Deine Kinder kostenfrei familienversichert?
Wenn das mit dieser "Gesundheitsreformerei" so weitergeht gibt es eh bald keine Unterschiede mehr in der Leistung, nur noch beim Preis und das Du als Privatpatient weiterhin meistens schneller einen Termin beim Arzt bekommst.
Gruss
Hallo chris 65
Im Alg 2 Bezug kannst du problemlos wieder in die gesetzliche Krankenkasse aufgenommen werden, das geht sonst nicht. Wer sich einmal für die privaten entschieden hat kann nicht mehr zurück.
Wenn Du in einer privaten Krankenversicherung bleiben möchtest werden nur Beiträge in der Höhe übernommen die auch in einer gesetzlichen zu zahlen wären, wenn der Beitrag teurer ist musst Du das dann selber zahlen.
Wie es mit der Pflegeversicherung ausschaut weiss ich nicht.
Ich würde Dir raten wieder in eine gesetzliche Krankenkasse zu gehen, mit den privaten ist das so eine Sache. Bist Du jung und gesund sind die Beiträge relativ niedrig und es klingt verlockend, doch wie sieht es in höherem Alter oder bei Kränklichkeit aus? Was ist da alles an Zuzahlungen zu leisten oder erstmal vorzulegen bis es erstattet wird?
Überleg es Dir genau und vergleiche Preis und Leistung.
Wären z.B. in einer privaten auch Deine Kinder kostenfrei familienversichert?
Wenn das mit dieser "Gesundheitsreformerei" so weitergeht gibt es eh bald keine Unterschiede mehr in der Leistung, nur noch beim Preis und das Du als Privatpatient weiterhin meistens schneller einen Termin beim Arzt bekommst.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 06.12.2006 12:38
privat versichert
Hallo,
ich bin auch privat versichert.
Die Arge zahlt 113,05 Euro für die Krankenversicherung
und 14,45 Euro für die Pflegeversicherung!
Alles was darüber ist,muß man aus eigener Tasche zahlen!Bei mir sind das ca. 60,- Euro.
Ich möchte auch wieder in die GKV,kann jemand sagen,ob ich da einfach zur AOK gehen kann und einen Antrag stellen kann?
Und nehmen die tatsächlich einen "Hartz4-Empfänger" auf?
Vielen Dank!
Tobias
ich bin auch privat versichert.
Die Arge zahlt 113,05 Euro für die Krankenversicherung
und 14,45 Euro für die Pflegeversicherung!
Alles was darüber ist,muß man aus eigener Tasche zahlen!Bei mir sind das ca. 60,- Euro.
Ich möchte auch wieder in die GKV,kann jemand sagen,ob ich da einfach zur AOK gehen kann und einen Antrag stellen kann?
Und nehmen die tatsächlich einen "Hartz4-Empfänger" auf?
Vielen Dank!
Tobias
Du musst ja nicht gleich zur AOK gehen "Kassenwahlrecht", das war mal vor paar Jahren so das , dass Amt alle zur AOK geschickt haben.
Hört sich jetzt komisch an, aber die KK nehmen sogar lieber welche vom AMT auf da sie wissen was da die Zahlungen auch Pünklich kommen
Hört sich jetzt komisch an, aber die KK nehmen sogar lieber welche vom AMT auf da sie wissen was da die Zahlungen auch Pünklich kommen

Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
