Hi erstmal
ich wollte mal nachfragen wie es ist, wenn ich(momentan in hamburg bei den eltern wohnend, hartz 4 beziehend seit august) ein job in einem anderen bundesland gefunden habe? wird der sachbearbeiter einen umzug in eine eigene wohnung genehmigen? oder machen die das nur bei ausbildungen? koennt ihr mir evtl ratschlaege geben? was muss ich beachten?
ich weiss sachbearbeiter entscheiden jedes mal anders, aber wie koennte ich meinen dazu bringen, dass er soetwas genehmigt?
wuerde mich freuen wenn ihr eure erfahrungen mit mir teilen wuerdet!
Jobangebot aus anderem Bundesland
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 27.10.2005 23:35
- Wohnort: Flensburg
Bundesland
Hallo!
Da die Arbeitsagenturen froh sind über jeden, den sie von ihrer "Kunden"-Liste streichen können, wird man es wohl finanziell unterstützen, dass Du den Job so bald wie möglich antreten kannst und aus der Statistik verschwindest.

Da die Arbeitsagenturen froh sind über jeden, den sie von ihrer "Kunden"-Liste streichen können, wird man es wohl finanziell unterstützen, dass Du den Job so bald wie möglich antreten kannst und aus der Statistik verschwindest.

Ich meine eher einen job, bei dem ich immernoch auf das hartz 4 geld angewiesen bin.
mein sachbearbeiter meint eigentlich mit meinen zukunftsplaenen waere er zufrieden, die einen minijob beeinhalten, da ich meine aufmerksamkeit anderen dingen die ich fuer wichtiger halte (weiter bildungs technisch) widmen moechte.
aber ob mir auch ne eigene wohnung bezahlt wird?
ich waer ja eigentlich dann weiter in deren "statistik" :/
mein sachbearbeiter meint eigentlich mit meinen zukunftsplaenen waere er zufrieden, die einen minijob beeinhalten, da ich meine aufmerksamkeit anderen dingen die ich fuer wichtiger halte (weiter bildungs technisch) widmen moechte.
aber ob mir auch ne eigene wohnung bezahlt wird?
ich waer ja eigentlich dann weiter in deren "statistik" :/
Hey Shinka,
das stimmt du würdest weiter geführt werden in der Statistik, aber mit weniger Geld für die Bundesagentur.
Ich glaube schon das es möglich ist, das dir das Amt dort eine Wohnung bezahlen würde, denn immerhin nimmst du arbeit an, auch wenns nur ne minijob ist, vielleicht wird ja mehr draus, wer weiß.
Das einzigste ist da du denn ja auch ein Einkommen hast, wird das natürlich angerechnet.
Viel Glück
das stimmt du würdest weiter geführt werden in der Statistik, aber mit weniger Geld für die Bundesagentur.
Ich glaube schon das es möglich ist, das dir das Amt dort eine Wohnung bezahlen würde, denn immerhin nimmst du arbeit an, auch wenns nur ne minijob ist, vielleicht wird ja mehr draus, wer weiß.
Das einzigste ist da du denn ja auch ein Einkommen hast, wird das natürlich angerechnet.
Viel Glück