Umzugskosten

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
sunny070281
Beiträge: 2
Registriert: 26.02.2007 16:47

Umzugskosten

Beitrag von sunny070281 »

Mein Freund und ich wohnen vorübergehend gemeinsam in einer 36,58 qm großen Einraumwohung, beziehen beide ALG2 und haben vor dem Zusammenzug beim Amt angegeben, dass diese kleine Wohnung nur eine vorübergehende Lösung sein sollen und wir in eine größere Wohnung ziehen wollen. Jetzt haben wir auch eine gefunden die den Richtlinien der ARGE entspricht.
Haben wir eine Chance Umzugskosten erstattet zu bekommen?
Könnten wir Geld für die Renovierung der alten Wohnung bekommen?

Liebes Grüßle
Sunny
Gast

Beitrag von Gast »

Hi!

Wenn man dem Umzug zustimmt: Umzugskosten ja...
Bzgl. der Renovierung: Das geht schon mit ins Mietrecht über. Wenn das nur eine Notlösung war, dann dürftet ihr doch gar nicht solange dort gewohnt haben... Ist da überhaupt eine Auszugsrenovierung nötig? Man müsste jetzt mal den Mietvertrag kennen. Hier hat sich viel getan in letzter Zeit bzgl. der Verpflichtung des Mieters zu Schönheits- oder Einzugs/Auszugsrenovierungen...

By Turtle
sunny070281
Beiträge: 2
Registriert: 26.02.2007 16:47

Beitrag von sunny070281 »

+++Wenn man dem Umzug zustimmt: Umzugskosten ja...+++
Dem Umzug wurde zugestimmt, aber NUR als Privatumzug und jetzt wollen die keine Umzugskosten übernehmen.
+++Wenn das nur eine Notlösung war, dann dürftet ihr doch gar nicht solange dort gewohnt haben..+++
Ich wohne schon länger hier, mein Freund ist zu mir gezogen, weil wir von hier aus alles besser organisieren können.
+++Ist da überhaupt eine Auszugsrenovierung nötig?+++
Ist sie laut Vorabnahme durch den Vermieter... weil ich eben schon seit 3 jahren hier wohne...
Gast

Beitrag von Gast »

Hi!

Nun, dann wurden die Umzugskosten also abgelehnt. Warum fragst du dann noch nach der Chance zur Übernahme, wenn sie bereits abgelehnt wurden????

Bzgl. der Renovierungskosten schrieb ich bereits, dass es da nicht (nur) auf die Meinung des Vermieters ankommt, sondern eben auf den Inhalt des Mietvertrages, das Datum der letzen Schönheitsrenovierung usw...

Turtle
Antworten