Hilfe, wer kennt sich mit Leistungschecks aus?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Gast

Hilfe, wer kennt sich mit Leistungschecks aus?

Beitrag von Gast »

Erst mal einen guten Tag in die Runde,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe im Februar dieses Jahres ALG II beantragt, dann hat es bis August gedauert bis er endlich durch war und ich meinen Bescheid bekommen habe. Nahcdem ich zu der Zeit keine Bankverbindung hatte wurden mir die Leistungen per Scheck via Post geschickt. Aber bisher ist leider nichts angekommen.

Nach nachfrage auf dem zuständigen Arbeitsamt bekam ich zur antwort, dass ich jetzt Pech gehabt hätte, denn die Schecks sind rausgegangen und bisher nicht wieder zurückgekommen. Also gibt es KEINE Möglichkeit, die Schecks zu sperren und die Auszahlung auf mei nun vorhandenes Konto zu veranlassen.

Fakt ist jedenfalls, dass nichts angekommen ist bei mir. Und beim Arbeitsamt auch nichts zurückgekommen ist. Und das niemand ausser mir was mit den Schecks anfangen kann.

Deshalb meine Frage, gibt es irgendwo eine übergeordnete Stelle wohin man sich wenden kann, oder wie kann ich vorgehen dass doch noch innerhalb eines Jahres an mein Geld komme. Irgend eine Möglichkeit muss es ja geben.

Vielen Dank schon mal im voraus.

Liebe Grüße
Max
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Max
Bei der Post gibt es eine Nachforschungsstelle,
an die Du Dich umgehend wenden solltest.
Dort wird man Dir sagen, das nur der Absender
Nachforschungsauftrag veranlassen kann.
Also parallel das Amt dazu auffordern.
Hier auch schriftlich eine Erklärung
anfordern, wann der Scheck abgesandt wurde.
Sollten die Schecks in einem einfachen Brief
verschickt worden sein, war das eine
verantwortungslose Handlung.
Wertsachen verschickt man per Einschreiben,
dann ist die Zustellung dokumentiert
und sicherer.
Es gibt viele Menschen, die aus den unterschiedlichsten
Gründen nicht so einfach ein Konto bei der Bank
bekommen.
In Deinem Fall besteht die Möglichkeit einer
Überweisung auf Dein neues Bankkonto oder
Auszahlung an Dich.
Wenn der alte Scheck von keinem anderen als von Dir
eingelöst werden geht das Geld auch nicht verloren und
das Amt kann ihn sperren.
Wünsche viel Erfolg
Gruß
Annakonda
Beiträge: 4
Registriert: 27.11.2005 12:53
Wohnort: Kreis Viersen

Beitrag von Annakonda »

Hallo
ich kenn das man gibt den antrag ab und muss warten ich habe 10 wochen auf mein geld gewartet aber die kosten laufen weiter aber das ist dem amt ja egal
ich kenne leistungsschecks aber die bekommt man bei uns im kreis nur auf dem amt weil man dafür unterschreiben muss und seinen personalausweiß vorlegen muss.
das kann ich mir nicht vorstellen das dieser scheck einfach mit der post geschickt wird .
also frag deinen bearbeiter mal was da schief gegangen ist
viel glück
Annakonda :lol:
Gast

Beitrag von Gast »

Also schon mal herzlichen Dank Ihr Lieben,

also bei uns im Kreis bekommt man die Schecks nur per Post. Wenn man was braucht muss man bitten und betteln um dann evtl. nen Scheck ausgestellt zu bekommen, dan man mitnehmen kann.

Ich habe schon zum wiederholtzen male mit meinem Bearbeiter und dem Chef geredet. Die sagen einfach nur, solange die Schecks nicht wieder beim Arbeitsamt angekommen sind, solange bekomme ich es nicht. Der erste scheck stammt noch aus dem August!

Ich habe jetzt den Bearbeitern einen Brief geschrieben indem ich Sie auffordere mal den hintern hochzubekommen und habe noch eine Eidesstattliche Versicherung hinzugelegt, dass ich die Schecks nicht bekommen habe und Sie aufgefordert das Geld auf mein Konto zu überweisen, mal schaun was passiert.

Ich halt Euch weiter auf dem laufenden.

Liebe Grüße
Antworten