Erstma möchte ich mich bei allen Aktiven dieses Forums bedanken, bieten Sie doch eine Plattform für Hilfe - und/oder Ratsuchende an
 .
 . Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich bewohne eine 40qm Wohnung ( Köln ). Die Miete setzt sich wie folgt zusammen:
Kaltmiete: 306,78 €
Nebenkosten: 51,12 € -> 357.90 €
Der Betrag von 357,90 € wird auch so von der Arge Köln ohne weiteres Murren monatlich auf das Konto meines Vermieters überwiesen. Allerdings läßt mich s Amt auf den Nebenkosten der Jahre 2004 und 2005 ( insgesamt 208 € ) sitzen, obwohl ich den Antrag auf Übernahme im September 2006 gestellt habe.
Die Antrag entgegennehmende Sachbearbeiterin sagte mir auch die Übernahme des Betrages zu, sollte es noch Nachfragen bzw Unklarheiten geben würde man sich innerhalb der nächsten 2 - 3 Wochen bei mir melden. Allerdings geschah bis dato weder das Eine noch s Andere...
Ein weiteres Anliegen ist das Folgende:
Seit Anfang 2005 bekomme ich keinerlei Zuschüße für die mir entstehenden Heizkosten, quasi 0 ... niente ... gar nix halt. Der Arge is aber spätestens seit einem im Dezember 06 eingereichtem Formular ( vom Vermieter ausgefüllt, in dem Nebenkosten ... Müll, Hausmeister usw ... aufgelistet wurden ) bekannt, daß die Heizkosten nicht in der monatlichen Mietnebenkostenpauschale enthalten sind.
Steht mir da evtl eine Rückzahlung zu ? Falls ja .. für welchen Zeitraum ?
Wie gehe ich am Besten vor, denn insgesamt habe ich den Eindruck, daß die Arge nun in Deckung gegangen ist ... so blieben schon 2 schriftliche Anfragen unbeantwortet ... Auch von meinem Sachbearbeiter erwarte ich keinerlei Support, denn dieser beantwortete Anfang 05 meine Frage, ob mir eine Unterstützung bei den Heizkosten zusteht, mit "Nein"... Dieses Nein ließ mich auch in dem Irrglauben, daß das so korrekt ist, bis ich vor Kurzem auf das Gegenteil aufmerksam gemacht wurde...
Ich hoffe, daß ich mich soweit verständlich mitgeteilt habe, evtl Rück- oder Nachfragen beantworte ich natürlich gerne ..
Thx

Was tun ?