Guten Abend,
ich beziehe Hartz4 und habe jetzt einen 400€ Job gefunden.
Der Job ermöglicht mir freihe Zeiteinteilung.
Ich habe was von 14,9 Std/Woche gelesen die man arbeiten kann.
Nun meine Frage:
Kann ich mehr als die vorgeschriebenen 14,9Std/Woche arbeiten oder darf ich das nicht vom Amt her,oder ist länger arbeiten freiwillig?
Ich frage deshalb,weil ich glaube,das ich die Arbeit nicht in knapp 15 Stunden in der Woche schaff.(Muß viel mit dem Privat KFZ fahren)
Danke im vorraus
			
			
									
									
						Wieviel Stunden die Woche?
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Das ist bei ALG I so, aber nicht bei Harz4 ( ALG II )!buxi hat geschrieben:Hallo, ab 15 Stunden / Woche ist eine Tätigkeit sozialversicherungspflichtig. Das heißt es wäre kein Minijob mehr sondern ein festes Angestelltenverhältnis. Deshalb musst Du unter 15 Stunden bleiben.
Die ersten 100,- € sind anrechnungsfrei. Von jedem weiteren Euro werden bei einem Minijob zusätzlich 20% nicht angerechnet. Bei einem Einkommen von 400,- € bleiben so 160,- € anrechnungsfrei, 240,- € werden vom Arbeitslosengeld II abgezogen.
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.   Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
 Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
						 Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
 Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.Das mir nur so ca. 160 € bleiben(leider) weiß ich,aber es geht mir um die Stunden.
Also muß ich nun unter 15 Stunden arbeiten in der Woche,oder ist länger arbeiten möglich ?
Habe freihe Arbeitszeiteinteilung,muß aber viele Dörfer abgrasen.
Ach ja,bleibt wohl nicht viel übrig von den 160 € :
160€ Verdienst für einen Monat -> kein Fahrgeld -> eigenes KFZ
			
			
									
									
						Also muß ich nun unter 15 Stunden arbeiten in der Woche,oder ist länger arbeiten möglich ?
Habe freihe Arbeitszeiteinteilung,muß aber viele Dörfer abgrasen.
Ach ja,bleibt wohl nicht viel übrig von den 160 € :
160€ Verdienst für einen Monat -> kein Fahrgeld -> eigenes KFZ

Die Stunden sind egal !
Das was Buxi meint ist für ALG I 
   
   
   
 
Dies gilt nur fürs Arbeitslosengeld nicht für Harz4
Mini-Job: geringfügige Beschäftigung mit einem Verdienst bis zu 400 €
brutto im Monat oder eine Tätigkeit die auf
maximal 50 Tage bzw. 2 Monate im Kalenderjahr begrenzt ist.
Nebenverdienst: eine Tätigkeit, die auf weniger als 15 Stunden in der Woche begrenzt ist. Die Höhe des Einkommens ist unerheblich
			
			
									
									Das was Buxi meint ist für ALG I
 
   
   
   
 Dies gilt nur fürs Arbeitslosengeld nicht für Harz4
Mini-Job: geringfügige Beschäftigung mit einem Verdienst bis zu 400 €
brutto im Monat oder eine Tätigkeit die auf
maximal 50 Tage bzw. 2 Monate im Kalenderjahr begrenzt ist.
Nebenverdienst: eine Tätigkeit, die auf weniger als 15 Stunden in der Woche begrenzt ist. Die Höhe des Einkommens ist unerheblich
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.   Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
 Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
						 Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
 Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.- 
				Gast

