Hartz 4

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Christopher84
Beiträge: 3
Registriert: 30.01.2007 12:02

Hartz 4

Beitrag von Christopher84 »

Hallo ich wollte eigentlich hartz 4 beantragen aber ich habe erfahren das mein vater der antrags steller sein muss und ich frage mich wieso weil es doch egentlich für mich sein

schon einmal danke

mfg Christopher
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Wie alt bist denn Du ?
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Christopher84
Beiträge: 3
Registriert: 30.01.2007 12:02

Beitrag von Christopher84 »

ich bin bin 22 jahre alt
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Wohnst du zu Hause, oder warum muss Du jetzt harz 4 beantragen ? Erzähle mal deine Situation, damit man sich ein Bild machen kann.
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Christopher84
Beiträge: 3
Registriert: 30.01.2007 12:02

Beitrag von Christopher84 »

also gut ich fange noch mal von vorne an



ich war gestern beim arbeitsamt und habe mich arbeitlos gemeldet und da hat mich die junge dame gefrage ob ich geld bezihe ALG2 oda hartz 4 ich meinte nein sie hat mich gefragt wieso ich ich noch nix beantragt habe ich war mir halt nicht sicher ob ich hartz4 überhaubt bekomme und zu steht bei mir sieht es nähmlich zu hause so aus ich wohne mit meinen eltern und meiner oma in einer mietwohnung mein vater bezieht arbeitslosen geld meine ma is auf 400€ bei der stad angestellt und meine oma ist unsere flege fall bekommt rente und ist pflege stufe 2

ich war dan heute bei der stadt und habe mir einen antrag auf hartz 4 abgeholt und die meinten zu mir da das mein vater der antragssteller sein muss aber ich will doch hartz 4 beantragen für mich und das verstehe ich ned ganz


sry das ich keine ., zeichen gemacht habe und meine rechtschreibeung läst auch zu wünschen übrig
blade80
Beiträge: 247
Registriert: 03.11.2006 15:58

Beitrag von blade80 »

bis du 25 Jahre bist bildest du mit deinen Eltern eine Bedarfsgemeinschaft,

Kurz gesagt :

Entweder alle ( Du + Eltern ) sind bedürftig oder keiner ;)

die Oma zählz nicht zur BG
Sachbearbeiter ALG II ( U25 )

Eine Gewährleistung für die Korrektheit der Angaben wird nicht übernommen. Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Danke Blade,mein Rechner wollte gestern irgendwie nicht mehr :P
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Antworten