Beerdigungskosten??????

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
maleite
Beiträge: 46
Registriert: 12.12.2005 10:08

Beerdigungskosten??????

Beitrag von maleite »

Meine Mutter ist verstorben,sie hatt bis zum schluss BU -Rente bekommen und Pflegegeld.Meine mutter hat noch zusätzlich 100,. sozialgeld erhalten von der ARGE.
Leider hatte sie keine Sterbeversicherung!
Nun zu meiner Frage:
Wir sind 4 Kinder die die Beerdigungskosten nicht aufbringen können!
1.Ich bekommer ergänzend Harz4
2.meine jünger Schwester hat 4 Kinder und nur Ihr Mann hat ein Einkommen(Schwester ist Hausfrau)
3.Mein Bruder verh. 2 Kinder hat auch Einkommen,aber seine Frau arbeitet auch nicht wegen den Kindern
4.meine Schwester hat Einkommen keine Kinder,aber ihr Mann hat auch Einkommen ist aber seinem Kind aus erster Ehe Unterhaltverpflichtet.

Bekämmen wir auf Antrag einen Zuschuss für die Beerdigungskosten vom Sozialamt?
Bitte um schnelle Nachricht!danke
ayumi
Beiträge: 362
Registriert: 02.07.2006 09:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von ayumi »

Hallo Maleite,

erstmal mein Beileid zum Tod Deiner Mutter. Bei mir war die Situation vor einiger Zeit fast identisch. Wir sind auch vier Geschwister. Da ich meine Mutter betreut habe, habe ich auch einen Antrag beim Sozialamt gestellt. Sie haben erstmal die kompletten Kosten der Beerdigung übernommen. Wir mussten danach alle unsere finanzielle Situation offen legen. Dann entscheidet sich, ob jemand etwas zurückzahlen muss. Also ehrlich gesagt, war ich damals erstaunt, das es so schnell und recht unbürokratisch gelaufen ist. Wenn Du dort hingehst, nimm schonmal die Adressen und Geburtsdaten der Geschwister mit. Der Rest wird sich ergeben. Ich drücke Dir die Daumen, das alles klappt.

LG Simone
Antworten